Skip to main content
Foto: Jeanette Dietl - stock.adobe.com

Exerzitien im Advent mit den Engel-Worten "Da kommt was auf uns zu..."

„Da kommt was auf uns zu…“ Unter diesem Motto, das vom Katholischen Bibelwerk stammt, wollen wir im Advent 2022 gemeinsam unterwegs sein und jenseits des üblichen Lärms auf die Engel-Worte lauschen, die für unsere Ohren bestimmt sind.

Exerzitien im Alltag

Nun hat die Redewendung „Da kommt was auf uns zu…“ ja nicht den besten Klang, denn oft genug schwingt hier ein Unterton der Angst vor unliebsamen Überraschungen oder sogar Bedrohungen mit. Tatsächlich ist in den letzten Jahren so einiges auf uns zugekommen, das so unerwartet wie erschreckend war: die Corona-Pandemie, der Krieg gegen die Ukraine und eine rasante Inflation, die Menschen mit geringem Einkommen schon jetzt das (Über-)Leben schwer macht. Umso wichtiger ist es in dieser Zeit, die Ohren zu spitzen für die Botschaft der Engel, die gerade denen, die in Bedrängnis sind, auf vielerlei Weise verkünden: Gott ist nahe. Er verlässt uns nicht. Da kommt noch Gutes auf uns zu…, denn Gott wird Mensch, um unser Leben zu teilen.

Wie im vorigen Jahr wird es wieder wöchentliche Treffen mit persönlichem Austausch geben. Diese Treffen finden in der St.-Remigius-Kirche, Remigiusplatz 11a, 41747 Viersen, statt (Eingang durch die Sakristei) und dauern etwa eine Stunde. Bitte denken Sie an warme Kleidung!

Wir beginnen mit dem Info-Treffen am Mittwoch, den 23. November 2022, um 19:30 Uhr. Vier weitere Treffen finden jeweils mittwochs um 19:30 Uhr statt, und zwar am 30.11., 07.12., 14.12. und 21.12.2022.

Weitere Informationen

Begleitung: Claudia Meuser, Gemeindereferentin, Claudia Thivessen, Gemeindereferentin, Beatrix Freudenmann, Gemeindereferentin

Eventuelle Frage können Sie gerne klären mit:

  • Claudia Meuser, Tel.: 02162-931434; eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Claudia Thivessen, Tel.: 02162-931423; eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Beatrix Freudenmann, Tel.: 02162-931428: eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.