Zum Hauptinhalt springen
  • Der Chor während eines Mozart-Konzertes in St. Remigius.

    Foto: Stehpanie Wellmann

Der Kirchenchor Cäcilia an St. Remigius in Viersen

Profil:

Der Kirchenchor „Cäcilia“ an St. Remigius Viersen, gegründet 1849, hat heute etwa 45 Mitglieder und stellt sein Können regelmäßig in Gottesdiensten und Konzerten unter Beweis. Sein Repertoire erstreckt sich von Kompositionen der Renaissance über die Wiener Klassik bis hin zu zeitgenössischen Werken. In regelmäßigen Abständen gestaltet der Chor große Abendkonzerte in Kooperation mit professionellen Gesangssolist:innen und den Mitgliedern der Philharmonie Niederrhein.

Eine Chronik der Aufführungen seit 2002:

Jahr Programm
2002 „Requiem“ KV 626 von W. A. Mozart
2004 „Paulus“ von F. Mendelssohn-Bartholdy
2006 „Ein deutsches Requiem“ von J. Brahms
2009 „Messias“ von G. F. Händel
2011 „Matthäuspassion“ von J. S. Bach
2013 „Weihnachtsoratorium“ I-III von J. S. Bach
2014 „Requiem“ von G. Fauré
2016 „Johannespassion“ von J. S. Bach
2019 „Domine, ad adiuvandum“ von A. Vivaldi und „Vesperae sollennes de confessore“ von W. A. Mozart
2022 „Requiem“ von W. A. Mozart
2024 „Paulus“ von F. Mendelssohn-Bartholdy
2025 „Weihnachtsoratorium“ I-III von J. S. Bach

Die breitgefächerte Mitglieder-, Sozial- und Altersstruktur ist seit je her ein Wesensmerkmal des Remigiuschores, die die Gemeinschaft vital hält: Die jüngste Sängerin ist siebzehn, der älteste über achtzig Jahre alt. Unabhängig von Herkunft, Konfession, Bildungsgrad, Weltanschauung oder Geschlecht ist jede:r herzlich willkommen. In letzter Zeit finden immer mehr Neumitglieder außerhalb des Viersener Einzugsgebietes im Chor eine (neue) musikalische Heimat.

Neben der Gestaltung der Gottesdienste und Konzerte wird auch das gesellige Leben gepflegt: Tagesausflüge, aber auch mehrtägige Chorreisen, das „Eiertipp“ zu Ostern und das „Cäcilienfest“ im November ergänzen die musikalische Agenda und bieten Raum zum Kennenlernen und sozialem Miteinander.

Sie möchten mitsingen?

Die Proben finden mittwochs von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Remigiushaus neben der Kirche statt. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Auch „Schnupperproben“ sind selbstverständlich möglich.

Ansprechpartner:

Michael Park, Kantor und Chorleiter

Kontakt:
michael.park[a]st-remigius.de
michael-park.de