-
Messdiener mit Weihrauch während einer Prozession
Foto: bilderstoeckchen - stock.adobe.com
Die Messdiener erbringen eine wichtige Teilaufgabe im Gottesdienst
Das Motto der Messdiener lautet: Zusammen geht alles einfacher, schneller und macht viel mehr Spaß! Also treffen sie sich regelmäßig. Und die neuen Messdienerinnen und Messdiener lernen gemeinsam, was sie alles beachten müssen und welche Besonderheiten es von Gemeinde zu Gemeinde gibt. Wichtige Informationen für den Messdienerdienst sind z.B: Wie ziehen wir ein, wie stellen wir uns an der Altarstufe auf, wie oft müssen wir klingeln, wann und wo knien wir wie lange.
Die Übungstunden finden in der Regel alle 14 Tage freitags um 15 Uhr in St. Notburga oder im Wechsel in den Südgemeinden statt. Neugierig geworden? Lust mitzumachen? Dann meldet euch nach dem Gottesdienst in der Sakristei oder im Pfarrbüro.
Was bei uns sonst noch alles passsiert? Hier stellen wir uns vor:
Die Messdiener
Wir Messdiender sind die Kinder und Jugendlichen, die dem Priester während der Messe helfen, vor allem am Sonntag. Wir reichen dem Priester die Gaben, und bei besonders feierlichen Gottesdiensten ziehen wir mit ganz vielen Messdienern in die Kirche ein. Dabei tragen wir meistens unsere rot-, grün- oder schwarz-weißen Gewänder.
Das Schönste bei den Messdienern ist der Zusammenhalt und vor allem die Gemeinschaft! Einmal im Jahr machen wir im Sommer einen Tagesausflug, im Winter backen wir Plätzchen oder fahren zum Schlittschuhlaufen. Die Jungs freuen sich jedes Jahr auf das Messdienerfußballturnier, bei dem viele Messdienergruppen aus verschiedenen Orten gegeneinander antreten. Natürlich können auch die Mädchen mitmachen! Alle paar Jahre gibt es eine große Messdienerfahrt. Dann geht es eine Woche nach Rom.
Überhaupt ist immer viel los bei uns. Die Messdienerleiter und Betreuer lassen sich viele lustige Sachen einfallen, die jede Menge Spaß machen und für Abwechslung sorgen.
Wenn ihr Lust habt, mal bei uns vorbeizuschauen und eine Gruppenstunde erleben möchtet, dann meldet euch nach dem Gottesdienst in der Sakristei oder im Pfarrbüro.
Wir freuen uns auf euch!
Foto: Susanne Oster