• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gottesdienste Weihnachten
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2020
    • Kommunion 2020
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche


  • Aktuelles

 

  • Advent2 Kerzen A236116621960px
  • Advent2 IMG 20191201 164916 960px
  • Advent2 Wichtel A92584976960px
  • Advent Kind A177722508 960px
  • Advent2 Gluehwein A224080008 960px
  • Advent2 Amaryllis A179828705 960px

Fotos: Susanne Oster, Alina Oster, Tobias Kölling, Susanne Mengen

 

ST. REMIGIUS_Advent, Advent: Impuls 3

Der Countdown geht weiter: Am Wochenende ist der dritte Advent, und wieder präsentieren wir einen Impuls. Dieses Mal stammt er aus der Feder von Pastoralreferent Tobias Kölling. Einfach "weiterlesen" anklicken.

Weiterlesen

Drucken

ST. KONRAD_Die Altarweihe durch den Bischof in Bild und Ton

Am 08. Dezember 2019 hat Diözesanbischof Dr. Helmut Dieser den neuen Altar der Kapelle St. Konrad benediziert. Der neue Altar wiegt ca drei Tonnen und beherbergt die Reliquien, die im Altar des Papst-Johannes-Zentrums waren. Christoph Reiners hat von der Altarweihe einen Videofilm erstellt, den wir hier zeigen - ebenso wie eine  Zusammenstellung interessanter Fotos von der Veranstaltung. 

Weiterlesen

Drucken

SCHÜTZEN_400 Euro an Kindertagesstätte übergeben

Vor 25 Jahren übernahm St. Hubertus-Bruderschaft Viersen-Oberbeberich die Patenschaft über die damalige Kindertagesstätte St. Elisabeth Berliner Höhe. Das war Grund genug, bei den verschiedenen diesjährigen Veranstaltungen der Einrichtung, die inzwischen Familienzentrum ist, auf die lange Verbindung zurückzuschauen.
Ob Grillstand und Pommesbude beim Sommerfest, Arbeiten im Freigelände mit schwerem Gerät, Mitarbeit im Förderverein, Projektwochen oder der persönliche Einsatz von Mitgliedern der Bruderschaft – die Zusammenarbeit zwischen Oberbeberichs Bruderschaft und KiTa St. Elisabeth ist vielfältig. Die Hubertus-Schützen unterstützen das Familienzentrum aber nicht nur mit Manpower, sondern auch finanziell. So übergaben Präsident Hans-Willi Pergens und König Josef Schroers Anfang Dezember einen Obolus von 400 Euro, der für Aufwertung des Freigeländes eingesetzt werden kann.

Weiterlesen

Drucken

TRAUER_Jahresbilanz und Dank der Hospizinitiative

Auch in diesem Jahr bilden wir wieder ehrenamtliche Sterbebegleiter aus. Für Mitglieder und ehrenamtliche Sterbebegleiter wurde außerdem der Kurs „Trauerbegleitung“ angeboten. Die Kurse werden von unseren Koordinatorinnen und externen Referenten durchgeführt und sehr gut angenommen. Mittlerweile gibt es ehrenamtliche Sterbebegleiterinnen in sechs Hospizgruppen im Kreis Viersen, die sich monatlich treffen und austauschen. Rund 60 Sterbebegleitungen wurden im laufenden Jahr 2019 bereits abgeschlossen.

Weiterlesen

Drucken

VIERSEN_Don-Bosco-Heim präsentiert seine Arbeit

Don Bosco IMG 2014 640x480px
Weihnachtsshopping in Viersen am 2. Advent - für das Don-Bosco-Heim eine willkommene Gelegenheit, sich und seine Arbeit mit Jugendlichen zu präsentieren. Verkauft wurden selbstgemachte Sachen, es spielte die Heimband. Foto: Stefanie Heggen

Drucken

  • Advent2 Kerzen A236116621960px
  • Advent2 IMG 20191201 164916 960px
  • Advent2 Wichtel A92584976960px
  • Advent Kind A177722508 960px
  • Advent2 Gluehwein A224080008 960px
  • Advent2 Amaryllis A179828705 960px

Fotos:  karepa, drubig-photo, Vasiliy, Halfpoint, Birgit Puck - alle stock.adobe.com; Uwe Rieder

 

ST. REMIGIUS_Advent, Advent: Impuls 2

Vier Adventsonntage, vier Kerzen, vier Impulse. Statt typischer Advents- und Vorweihnachtsgeschichten möchten wir seitens des Redaktionsteams einfach mal etwas zum Genießen bieten: Bilder, die schön, interessant oder spannend sind, kleine textliche Impulse, die anregen, motiveren oder den Leser entspannen können. Jedes Adventswochenende gestalten wir als kleines eigenständiges Erlebnis. Den zweiten Impuls, dieses Mal vom Kantor der Pfarrei, Michael Park, gibt es unter "weiterlesen". Viel Spaß!

Weiterlesen

Drucken

Gluehweinbescher A164820211 1200x630px
Nette Leute und ein heißer Glühwein - was will man an einem frostigen Winterabend mehr. Foto: Joscha - stock.adobe.com

ST. PETER_Weihnachtstreff an der Grotte

Die Gemeinde St. Peter lädt am 21. Dezember 2019 zum 7. Weichnachtstreff an der Grotte St. Peter ein. Zum Auftakt gibt es um 17.00 Uhr eine Andacht in der Kirche St. Peter, Pastor-Lennartz-Platz 1, 41748 Viersen. Anschließend können alle Besucher bei leckerem Glühwein und interessanten Gesprächen mit netten Leuten das weihnachtliche Ambiente genießen.

Drucken

Gotteslob A162875825 960px
Im Rahmen des Chorprojektes für einen Tag werden vor allem Lieder aus dem Gotteslob erarbeitet. Foto: © Gundolf Renze - stock.adobe.com

ST. REMIGIUS_Chorprojekt „Neues Geistliches Lied“ an einem Tag

Der junge Chor Song Remi lädt zum Jahresanfang 2020 wieder zum „Chorprojekt für einen Tag“ ein. In einer einzigen mehrstündigen Probe können Interessierte aller Altersgruppen Lieder aus dem Bereich Neues Geistliches Lied (überwiegend aus dem Gotteslob) für die gemeinsame Gestaltung eines Gottesdienstes erarbeiten. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind nicht zwingend erforderlich. Wir freuen uns über jede und jeden, der Spaß am gemeinsamen Singen hat.

Weiterlesen

Drucken

ST. MARIEN_Erbsensuppe für einen guten Zweck

Der 4. Advent ist in Viersen-Hamm Eintopftag. Bereits zum 46. Mal kommen die Gemeindemitglieder ins Pfarrheim St. Marien, Pastor-Grünig-Platz 3, 41748 Viersen, um zugunsten der Aktion Adveniat zu speisen. Von 10:30 bis 13:30 Uhr gibt es am 22. Dezember 2019 Erbsensuppe. Die einen essen sie gemeinsam im Pfarrheim, die anderen nehmen sie mir nach Hause und frieren sich die Suppe sogar ein - schmeckt doch gerade Eintopf mitunter aufgewärmt noch besser.

Weiterlesen

Drucken

Weihnachtskugeln Noten A124467441 1200px
Der Kirchenchor St. Marien lädt zum Adventskonzert ein. Foto: bidaya - stock.adobe.com

MUSIK_Vorweihnachtliche Klänge in St. Marien

Der Kirchenchor St. Marien Viersen-Hamm lädt am Sonntag, den 15. Dezember 2019, um 17.00 Uhr zum alljährlichen Adventskonzert ein. Unter dem Motto „Wachet auf! Es kommt ein Schiff“ wird ein stimmungsvolles Programm in der Kirche St. Marien, Pastor-Grünig-Platz 1, 41748 Viersen, dargeboten. Unterstützt wird der Chor durch die Solisten Ellen Dauben (Alt) und Petra Maria Schindler (Sopran) sowie das Streichensemble Klaus Baier mit der Solistin Eva-Maria Baier (Flöte). An der Orgel sorgt Toni Ulrich für einen klangvollen Rahmen.

Weiterlesen

Drucken

  • Rentier A301653645 960px
  • Kugeln Oster
  • Advent Oster
  • Tannenbaum Oster

Fotos: Susanne Oster; drubig-photo - stock.adobe.com

 

ST. REMIGIUS_Advent, Advent: Impuls 1

Vier Adventsonntage, vier Kerzen, vier Impulse. Statt typischer Advents- und Vorweihnachtsgeschichten möchten wir seitens des Redaktionsteams einfach mal etwas zum Genießen bieten: Bilder, die schön, interessant oder spannend sind, kleine textliche Impulse, die anregen, motiveren oder den Leser entspannen können. Jedes Adventswochenende gestalten wir als kleines eigenständiges Erlebnis. Mehr gibt es unter "weiterlesen". Viel Spaß!

Weiterlesen

Drucken

KKV_Einladung zum Patronatstag 2019

Zum diesjährigen Patronatsfest lädt der KKV Viersen, Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, am zweiten Advent, Sonntag, den 08. Dezember 2019, um 9.00 Uhr ins Maria-Hilf-Seniorenzentrum, Goetersstraße, 41747 Viersen, ein. Zum Auftakt zelebriert der geistliche Beirat des KKV, Pfarrer Wolfgang Acht, eine Hl. Messe. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück (Kostenbeitrag 9,50 Euro).

Weiterlesen

Drucken

Don Bosco Basar IMG 1718 640x480px
Bildzeile Foto: Stefanie Heggen

DON BOSCO_Weihnachts-Basar brachte dem Heim 2.000 € ein

2.000 € für die Freizeit und die Förderung der Bewohner des Don-Bosco-Heims hat der diesjährige Weihnachtsbasar des Heims eingebracht. Es war die zweite Veranstaltung dieser Art. Damit ist eine kleine Tradition geboren, und alle Beteiligten freuen sich schon jetzt auf den Basar 2020.

Drucken

MUSIK_Eindrücke vom Cäcilienfest in St. Notburga

  • Cäcilienfest-Notburga-091 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-012 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-052 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-128 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-063 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-086 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-125 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-099 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-054 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-129 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-091 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-012 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-052 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-128 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-063 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-086 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-125 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-099 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-054 960px
  • Cäcilienfest-Notburga-129 960px

Die „Messe brève“ Nr. 7 C-Dur von Charles Gounod war einer der Höhepunkte des Cäcilienfestes in St. Notburga. Sie wurde gesungen von den Chören der Pfarrei St. Remigius. 

Fotos: Stefanie Wellmann

Drucken

MUSIK_Liedporträt: „Die Nacht ist vorgedrungen“ (GL 220)

Am 1. Adventssonntag (01.12.19) wird Kantor Michael Park das von Jochen Klepper (1908-1942) gedichtete Lied „Die Nacht ist vorgedrungen“ in der Hl. Messe um 11.00 Uhr in St. Remigius mit einer Liedpredigt vorstellen. Vor dem Gottesdienst, um ca. 10.50 Uhr, wird das Lied gemeinsam einstudiert.

Drucken

ADVENT_Basar im Familienzentrum St. Elisabeth

Einen Adventsbasar veranstaltet das Familienzentrum St. Elisabeth an der Berliner Höhe 14 am Samstag, den 23. November 2019, von 14.30 bis 18 Uhr. Verkauft werden Adventskränze, Gestecke und Weihnachtsschmuck. Die Mitglieder des Tanzkurses und die "Wilden Hüpfer führen ihre Tänze auf, und der Kochkurs bietet Selbstgemachtes an. Außerdem zeigt das Seifenblasen Figurentheater um 15.00 Uhr das Stück "Iggy Poltergeist und das beste Geschenk der Welt" geeignet für Kinder ab 3 Jahren Der Erlös geht an den Förderverein und kommt unseren Kindern zu Gute.

Drucken

Spendedose A186364492 1200px
Jeder Euro hilft Menschen, die es nötig haben. Foto: js-photo - stock.adobe.com

CARITAS_Haussammlung bis zum 07. Dezember 2019

Die Caritas-Advents-Haussammlung läuft vom 16. November bis zum 07. Dezember 2019. Helfen Sie uns, damit wir helfen können! "Zeichnen setzen" lautet das Leitwort der Adventssammlung von Caritas und Diakonie im Jahr 2019. Jeder Euro hilft zu 100% denjenigen in unserer Gemeinde, die es wirklich nötig haben. Lebensmittelgutscheine, Einzelfallhilfe und vieles mehr werden durch Ihre Spende erst möglich!

Weiterlesen

Drucken

FRAUEN_Oasentag im Pfarrheim

"Ich wollte schon immer..." lautet das Motto des Oasentags für Frauen, zu dem Claudia Meuser, Stefanie Müller und Susanne Kuhlendahl einladen. Er findet statt am Samstag, den 29. Februar 2020, von 12.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Remigius, Goeterstr. 8, 41747 Viersen.

Weiterlesen

Drucken

PILGERN_Führung durch Ausstellung über französische Herrschaft 

Die St.Matthias-Wallfahrtsbruderschaft Viersen-Helenabrunn bietet Führungen durch die Ausstellung "Meter, Maire und Code Civil - Französische Herrschaft am Rhein" in der Villa Marx, Gerberstraße 20, Viersen, an. Die Führungen sind jeweils um 15.00 Uhr am 25. November 2019 oder am 03. Dezember 2019 möglich. Interessenten melden sich bitte unter Telefon 02162 24773 an.

Drucken

Adventsfenster A71894377 1200px
Auch dieses Jahr gibt es in der Gemeinde St. Marien wieder viele bunte Adventsfenster. Foto: karepa - stock.adobe.com

ST. MARIEN_Lebendige Adventsfenster 2019

Auch in diesem Jahr lädt die kfd St. Marien Viersen-Hamm herzlich dazu ein, einen besonderen Adventsweg miteinander zu gehen. Es warten auf uns „Lebendige Adventsfenster“, die uns Schritt für Schritt dem Weihnachtsfest näher bringen. Die Treffen finden von 18:30 bis 19:00 Uhr statt. Vor Ort finden wir jeweils ein adventlich geschmücktes Fenster. Außerdem gibt es einen adventlichen Gedanken und wir singen und beten miteinander.

Weiterlesen

Drucken

Sternsinger 2020
Das Logo der Sternsingeraktion 2020 Grafik: Kindermissionswerk

DREIKÖNIGS­SINGEN_Kinder bereiten sich auf Stern­singer­aktion vor

Anfang Januar 2020 gibt es für viele Kinder wieder einen besonderen Zeitpunkt: Sie sind als Sternsinger unterwegs und sammeln unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ im Rahme der 62. Aktion Dreikönigssingen Spenden. Gemeinsam mit ihren jugendlichen und erwachsenen Begleitern bereiten sich die Sternsinger schon im Dezember 2019 auf ihre Aufgabe vor. Sie lernen die Nöte und Probleme von Kindern im Libanon kennen. Hier gibt es einen Überblick über alle Termine der Sternsingeraktion 2020.

Weiterlesen

Drucken

MUSIK_Chöre singen die "Messe brève“ Nr. 7 C-Dur von Gounod

Am Sonntag, den 24. November 2019, gestalten die Chöre im Rahmen des Cäcilienfestes gemeinsam den Gottesdienst um 09.30 Uhr in St. Notburga, Notburgastraße 1, 41748 Viersen. Auf dem Programm steht die „Messe brève“ Nr. 7 C-Dur von Charles Gounod. Der Auftritt der Chöre gibt einen Einblick in die Vielfalt der Kirchenmusik der Pfarre St. Remigius, in der gleich mehrere Chöre beheimatet sind.

Weiterlesen

Drucken

Worte In Meiner Hand 1200x630px
Eine Veranstaltungsreihe für alle, die den Tag mit einem Wort Gottes abschließen möchten.Foto: Claudia Meuser

BIBEL_Neue Termine fürs Bibel-Lesen mit Herz und Verstand

Auch im Jahr 2020 geht es weiter mit dem Angebot, den Tag mit einem Wort Gottes abschließen zu können. Begonnen wird in der Kirche St. Remigius, Remigiusplatz 11a, 41747 Viersen, mit einem spirituellen Impuls. Danach wird ein Bibelwort gelesen, das in Verbindung mit der eigenen Lebens-Spur betrachtet wird.

Weiterlesen

Drucken

MUSIK_Chor­konzert der Chor­ge­mein­schaft St. Joseph/St. Notburga

Am 01. Dezember 2019 (1. Adventssonntag), führt die Chorgemeinschaft St. Joseph/St. Notburga um 16.00 Uhr in der Kirche St. Notburga das "Gloria" von Antonio Vivaldi und "Oratorio de Noel" von Camille Saint-Saens auf. Es ist auch das erste Chorkonzert mit unserem neuen Kantor Michael Park. Eintritt: 15 Euro.

Weiterlesen

Drucken

Troedelmarkt A198745232 1200x630px
Gebrauchte Damen-, Herren- und Kinderkleidung gibt es neben vielen anderen Dingen beim adventlichen Trödelbasar im MMK Haus. Foto: Chaay_tee - stock.adobe.com

CARITASLADEN_Tröde­lbasar im MMK Haus

Die Katholische Pfarrgemeinde St. Remigius lädt ein zum adventlichen Trödelbasar ein. Diesen gibt es im Caritasladen, MMK Haus, Josefsraße 13, 41747 Viersen. Er ist am Sonntag, den 17. November 2019 von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Drucken

Lieder Foto Meuser 960px
Das nächste gemeinsame Singen im Remigiushaus steht bevor. Foto: Claudia Meuser

MUSIK_Lieder in meinem Herz - Die Wünsch-Dir-Was-Edition

Claudia Meuser und Tobias Kölling laden wieder zum gemeinsamen Singen ein: So. Lange hat es gedauert. Zu lang eigentlich. Wir wollen wieder mit euch singen. Und haben ja schon ein paar Liedwünsche erhalten. Darum gibt es diesmal eine bunte Tüte mit Freude und Verrückten, Schlagern und großer Kunst, großem Drama und kleinem Juwel. So laden wir wieder ein - zu einem Nachmittag mit Musik. Dabei haben wir lange nach einem Termin gesucht und landeten diesmal auf Dienstag, den 26. November 2019, 18 Uhr.

Weiterlesen

Drucken

JUGENDKIRCHE_Religiöse Woche von "flammgrün"

"flammgrün", die regionale Jugendkirche Viersen stellt auch dieses Jahr wieder eine Vorlage zur Religiösen Woche zur Verfügung. Das diesjährige Thema ist "Mit anderen Augen". Fünf Jugendliche haben dieses Jahr kurze Impulse geschrieben, die eine erste Idee vermitteln, dass die Welt nicht immer und für alle gleich aussieht. Die Frühschichten finden (fast) zeitgleich an verschiedenen Orten in der Region Kempen-Viersen (und darüber hinaus) statt.

Weiterlesen

Drucken

Kekstueten A185141353 1200x630px
Für den Missionsbasar suchen die Veranstalter noch Spender: Gefragt sind neben Kuchen vor allem auch Plätzchen in 200 g Tüten. Foto: dario - stock.adobe.com

ST. REMIGIUS_Einladung zum Missionsbasar 2019

Der diesjährige Missionsbasar hat am Samstag, den 23. November 2019, von 13.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag, den 24. November 2019 von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ausgerichtet wird der im Remigiushaus, Remigiusplatz 11b, 41747 Viersen. Im Angebot: Geschenke, Adventsschmuck, Bücher, Tombola, Produkte aus Fairem Handel Kaffee und Kuchen, Getränke, Suppe...

Weiterlesen

Drucken

PILGERN_Anmeldefrist für die Wallfahrten nach Trier beginnt

Auch 2020 pilgert die St. Matthias-Wallfahrtsbruderschaft Viersen-Helenabrunn von 1788 nach Trier. Das Leitwort des Jahres lautet: "Pilgerwege im Herzen" (Psalm 85). Anmeldungen für die Wallfahrten sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Drucken

Kirchenentdeckung 10435852603 1200x630 Koelling
Wer genau hinschaut, kann in Kirchen viel entdecken.Foto: Tobias Kölling

ST_REMIGIUS_Einladung zur Kirchenentdeckung

In Kirchenräumen findet man viele Darstellungen der Geschichte mit Gott und den Menschen, aber auch der Geschichte der Menschen vor Ort. Viel gibt es zu entdecken zur Kraft und Bedeutung der Glaubens-Symbole. Die Pfarrei St. Remigius lädt an mehreren Terminen ein, bei besonderen Andachten in je einer Kirche der Pfarre solche spirituellen Entdeckungen zu machen.

Weiterlesen

Drucken

Kuchen A248049635 960px
Sebstgebackene Kuchen sorgen beim Basar für ein vielseitiges Kuchenbuffet. Foto: Stephanie Albert - stock.adobe.com

ADVENT_Kuchen­spen­den für Basar im Josef-Lind-Haus gesucht

Am 1. Adventssonntag, den 01. Dezember 2019, gibt es von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr das Adventskaffeetrinken mit Basar im Josef-Lind-Haus, Pastor-Lennartz-Platz 2, 41748 Viersen. Um 14.00 Uhr tritt der Schulchor der Zweitorstraße auf. Um ein reichhaltiges Kuchenbüffet anbieten zu können, bitten die Organisatoren des Basars um Spenden von selbst gebackenen Kuchen.

Drucken

Weihnachtsdeko A128750174 1200x630
Manch einer ist seinen Weihnachtsschmuck leid. Und manch ein anderer freut sich, günstig an eine neue Deko zu kommen. Auf dem weihnachtlichen Trödelmarkt finden sie zueinander. Foto: Alik Mulikov - stock.adobe.com

ST. MARIEN_Weihnachtlicher Trödelmarkt

Freuen sie sich über Schnäppchen? Stöbern sie gern auf Trödelmärkten herum? Dann ist der neue Weihnachtströdel genau das Richtige für sie: Am 10. November 2019 bietet der Weihnachtströdel an der Kirche St. Marien, Pastor-Grünig-Platz 1, 41748 Viersen, die Möglichkeit, für kleines Geld neue alte Weihnachtsdekoration zu erwerben. Es gibt gesammelte Deko rund um Weihnachten: Kränze, Kugeln, Figuren und vieles mehr, was Keller und Dachboden hergeben – darunter vielleicht alte Schätzchen. Der Trödel hat von 10.30 bis 13.00 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Drucken

St Vitus MG A260130038 1200px
Das Münster St. Vitus in Mönchengladbach war einst die Abteikirche der Benediktiner.Foto: Sinuswelle - stock.adobe.com

KKV_Besuch des Münsters St. Vitus

Der KKV Viersen, Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, besichtigt am Sonntag, den 10. November 2019, das Münster St. Vitus in Mönchengladbach, Abteistraße 41. Das Programm beginnt um 11.00 Uhr mit einer H. Messe. Daran schließt sich eine Münsterführung von rund ein bis anderthalb Stunden an. Anschließend geht es zum Mittagessen ins Restaurant „Cannape“, Alter Markt 42.

Weiterlesen

Drucken

ST. REMIGIUS_Ökumenischer Gottes­dienst zur Reichs­progrom­nacht

Die Evangelische und die Katholische Kirchengemeinde der Stadt Viersen erinnern am 10. November 2019 um 17.00 Uhr in der Kirche St. Remigius, Remigiusplatz 11a, 41747 Viersen, an die Reichspogromnacht und die Viersener Toten der Shoa. An dem 35. Ökumenischen Gottesdienst wirken die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums und die Erasmus-Symphoniker mit.

Drucken

MUSIK_Impressionen für Trompete und Orgel

Romantische Impressionen für Trompete und Orgel gibt es am 17. November 2019 um 17.00 Uhr in der Kirche St. Remgius, Remigiusplatz 11a, 41747 Viersen. Der Eintritt ist frei. Uwe Komischke, Trompete und Corno da Caccia, und Thorsten Pech, Orgel, spielen Werke von C. Franck, S. Karg-Elert, F. Strauss, A. S. Hovhaness, T. Pech und J. van Eijken.

Drucken

Fruehstueck A247354014 960px
Kaffee, Marmelade und vieles mehr aus fairem Handel gibt es beim "Fairen Frühstück". Foto: exclusive-design - stock.adobe.com

ST. REMIGIUS_Einladung zum einem fairen Frühstück

Der Sachausschuss Mission, Entwicklung, Frieden lädt zu einem kostenlosen "Fairen Frühstück" ein. Es gibt fair gehandelte Produkte wie, Kaffee, Tee, Orangensaft, Honig, Brotaufstrich etc. So könnten die Gäste genießen und die Erzeuger unterstützen - denn Spenden sind durchaus erwünscht. Das Frühstück gibt es am Sonntag, den 10. November 2019 von 09.30 bis 10.45 Uhr im Remigiushaus, Remigiusplatz 11 b, 41747 Viersen. Zusätzlich zum Frühstück werden auch fair gehandelte Produkte verkauft.

 

Drucken

ST. REMGIUS_Neue Wege für die Bestellung von Messintentionen

Aufgrund der geringen Nachfrage bleibt die Kontaktstelle in St. Peter in Zukunft dauerhaft geschlossen. Auch die Kontaktstelle St. Helena wird zum Jahreswechsel aus diesem Grunde schließen. Um allen Gemeindegliedern eine Möglichkeit zu bieten, Messintentionen unkompliziert und ohne lange Wege zu bestellen, gibt es neue Lösungen.

Weiterlesen

Drucken

ST. MARIEN_Eindrücke von der Erntedankmesse

  • Erntedank 2019 010 960x842px
  • Erntedank 2019 002 960x842px
  • Erntedank 2019 001 960x842
  • Erntedank 2019 010 960x842px
  • Erntedank 2019 002 960x842px
  • Erntedank 2019 001 960x842

Für die Erntedankmesse in St. Marien wrude die Kirche von der Ortsbauernschaft Alt Viersen und den Landfrauen geschmückt. Die Landfrauen haben auch die Messe mitgestaltet. Fotos: Stephanie Wellmann

Drucken

Preisverleihung IMG 7754 960px
Susanne Mengen (rechts) überreicht Ute Vieten (Mitte) und Petra Jaap die Preise für ihre erfolgreiche Teilnahme am Somemrrätsel 2019. Foto: Tobias Kölling

ST. REMIGIUS_Preise an Gewinner des Sommerrätsels verliehen

Im Rahmen der Redaktionsstizung wurden jetzt die Preise an die Gewinner des Sommerrätsels verliehen. Gewonnen hatten:

1. Platz: Ute Vieten
2. Platz: Petra Jaap
3. Platz: Bernd Korischem

Drucken

Kind Buecher A72934364 960px
Kinderbücher, Kalender und vieles mehr bietet die Bücherei St. Marien an. Foto: Tomsickova - stock.adobe.com

ST. MARIEN_Bücherei präsentiert Weihnachtsbücher

Zu ihrer traditionellen Weihnachtsbuchausstellung lädt die Kath. Öffentliche Bücherei St. Marien ein. Bilder-, Kinder-, Jugendbücher, Erwachsenenliteratur, Sachbücher, CD‘s gibt es am Sonntag, den 3. November 2019, von 10.30 bis 16.00 Uhr im Pfarrheim St. Marien, Pastor-Grünig-Platz 3, 41748 Viersen, sowie am Montag, den 4. November 2019, von 8.00 bis 13.00 Uhr im Kindergarten St. Marien, Pastor-Grünig-Platz 2, 41748 Viersen.

Weiterlesen

Drucken

ST. REMIGIUS_Infoabend für die Firmung 2020

Auch im nächsten Jahr findet die Firmung wieder kurz vor den Sommerferien statt. Voraussichtlich am 14.6. wird in St. Notburga das Sakrament der Fimung gespendet werden. Dazu findet am 28. November 2019 um 19 Uhr eine Jugendmesse mit anschließendem Infoabend in St. Notburga, Notburgastraße 1, 41757 Viersen, statt.

Weiterlesen

Drucken

Buch Weihnachten A237505097 960px
Kinder und Jugendliteratur, vor allem auch für Weihnachten, gibt es bei der Ausstellung der Bücherei St. Joseph. Foto: Rawpixel.com - stock.adobe.com

ST. JOSEPH_Bücherei lädt zu Verkaufsaustellungen ein

Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Joseph, Josefstraße 3, 41747 Viersen, lädt zu großen Buch-Verkaufsausstellungen ein. Die Termine: Sonntag, den 3.11.2019, von 10,30 Uhr bis 17,00 Uhr, und Sonntag, den 10.11.2019, von 10,30 Uhr bis 12,30 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt das Büchereiteam mit Schnittchen, Kaffee und Kuchen.

Weiterlesen

Drucken

Klaus Esser Privat 960px
Seit 1999 arbeitet Klaus Esser als Schulseelsorger in Viersen. Jetzt wechselt er als neuer residierender Domkapitular nach Aachen. Foto: privat

ST. REMGIUS_Klaus Esser wechselt nach Aachen

Bischof Helmut Dieser hat Klaus Esser, seit 1999 Schulseelsorger in Viersen, zum neuen residierenden Domkapitular am Aachener Dom ernannt. Dompropst Rolf-Peter Cremer freut sich auf das neue Mitglied: „Mit Klaus Esser gewinnt der Dom einen Priester, der durch seinen bisherigen Einsatz in Gemeinde und Schule wichtige pastorale Impulse in die Arbeit des Domkapitels einbringen kann. Außerdem ist er ein hervorragender Theologe, der auch Akzente setzen wird in der Verkündigung.“

Weiterlesen

Drucken

Skandinavien Fahnen A111429537 1200x630px
Frauen aus den fünf skandinavischen Ländern stehen bei der nächsten Veranstaltung aus der Reihe "Tüchtige Frauen" auf dem Programm. Foto: Antony McAulay - stock.adobe.com

TÜCHTIGE FRAUEN_Skan­di­navi­scher Abend im Remigiushaus

Im Rahmen unserer Reihe „Tüchtige Frauen“ wollen wir diesmal Frauen aus den fünf skandinavischen Ländern kennen lernen. Denn auch dort gibt es nicht nur die heilige Birgitta von Schweden zu entdecken. Darüber wollen wir bei landestypischen Speisen, Getränken und Klängen miteinander ins Gespräch kommen. Der Skandinavische Abend findet statt am Donnerstag, 14. November 2019. Beginn ist um 18 Uhr im großen Saal des Remigiushauses (Eingang oben neben der Remigiuskirche, Remigiusplatz 11 b, 41747 Viersen).

Weiterlesen

Drucken

MUSIK_Chor­sänger­innen und Chorsänger gesucht

Der Kirchenchor St. Remigius und die Chorgemeinschaft St. Joseph/St. Notburga freuen sich auf neue Sänger und Sängerinnen. Die Chöre gestalten die Gottesdienste an hohen Feiertagen mit und gestalten alle zwei Jahre im Wechsel ein großes Chor- und Orchesterkonzert. Dieses Jahr singt die Chorgemeinschaft St. Joseph/St. Notburga am 01.12.19 (1. Advent) das „Gloria“ von Vivaldi und „Oratorio de Noel“ von Saint-Saens. Für 2020 ist das „Weihnachtsoratorium“ von J. S. Bach und die klanggewaltige „Messe solenelle“ von Louis Vierne mit dem Kirchenchor von St. Remigius geplant.

Weiterlesen

Drucken

HOSPIZINITIATIVE_Letzte Hilfe Kurs für fachgerechtes Umsorgen

Am Ende zu wissen, wie es geht, das vermittelt das „kleine 1x1 der Sterbebegleitung“: Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Einen entsprechenden Letzte Hilfe Kurs gibt es am 25. September 2019 von 18 - 21 Uhr bei der Hospizinitiative Kreis Viersen, Hildegardisweg 3, 41747 Viersen. Weitere Infos: www.letztehilfe.info / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Drucken

FAIRTRADE_Abend üder die Bedingungen in der Textilindustrie

Fairtrade-Woche in Viersen: Die Stadtbibliothek Viersen präsentiert zusammen mit dem Forum Eine Welt Viersen am 19. September 2019 um 20 Uhr eine Lesung und Diskussion über die heutigen Bedingungen in der Textilindustrie. Moderiert wird der Abend von WDR-Reporter Dieter Könnes. Ort der Veranstaltung ist die Stadtbibliothek Viersen, Rathausmarkt 1b, 41747 Viersen.

Weiterlesen

Drucken

Kreuz Kitas IMG 7039 Koelling 960px
Das geschwungene Holzkreuz für den Pilgertag Foto: Tobias Kölling

KITAS_Pilgertag der Vorschulkinder

Am Freitag, den 20. September 2019, ist es soweit: Fast 200 Vorschulkinder werden in leuchtenden Warnwesten durch Viersen wandern. Was ist das los? Die Idee: „Für alle Weltreligionen ist das Pilgern ein wichtiger Bestandteil religiösen Lebens. Unterwegs sein gehört zum Leben, macht mutig und bereichert unser Leben. „Gott ist mit uns unterwegs“ singen die Kinder gern und diese Erfahrung möchten wir gemeinsam mit den Vorschulkindern machen.“ So heißt es in der Info für die Eltern. Und darum setzt das Projekt auch konsequent auf Verbindendes: Eingeladen sind alle Vorschulkinder der neun kath. Kitas unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit, weil der Tag ein wichtiger Tag für die jeweils neue Gemeinschaft der Vorschulkinder ist.

Weiterlesen

Drucken

CURSILLO_Einladung zu einem dreitägigen Glaubenskurs

Den nächsten Glaubenskurs Cursillo gibt es vom 10. Oktober 2019 um 18.00 Uhr bis zum 13. Oktober 2019 um ca. 17.30 Uhr. Veranstaltungsort ist das Salvatorianerinnen Kloster, Höhenweg 51, Kerpen-Horrem. Der Kurs umfasst in der Regel etwa 10-20 Teilnehmer/innen bunt gemischt in Alter, Beruf und Bildung. Er wird geleitet von einem ehrenamtlichen Mitarbeiterteam aus Laien und einem Priester. Sie führen durch Impulsreferate und ihr Lebens- und Glaubenszeugnis in die Themen, die in den Tischgruppen vertieft und hinterfragt werden können. Im Cursillo wird viel gelacht und gesungen, aber es gibt auch Zeiten des Gebetes und der Stille.

Weiterlesen

Drucken

ST. REMIGUS_Die Gewinner des Sommerrätsels stehen fest

Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende zu und damit wird es auch Zeit, die Gewinner des Sommerrätsels von St. Remigius bekannt zu geben. Gewonnen haben:

1. Platz: Ute Vieten
2. Platz: Petra Jaap
3. Platz: Bernd Korischem

Die Preisverleihung findet am 08. Oktober 2019 im Rahmen der Redaktionskonferenz des Redaktionsteams von St. Remigius statt.

Weiterlesen

Drucken

MUSIK_Konzerttermine im zweiten Halbjahr 2019

Kirchenmusikalisch hat St. Remigius einiges zu bieten - vor allem auch für diejenigen, die sich selbst einbringen möchten. Wer singen möchte, kann etwa wählen zwischen dem Kirchenchor „St. Cäcilia an St. Remigius“, der mittwochs von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr probt, und der Kurrende an St. Remigius, einem Kammerchor für ambitionierte Sängerinnen und Sänger, der projektbezogen arbeitet. Einbringen kann man sich auch in den Förderverein für Kirchenmusik an St. Remigius. e.V. Mehr Informationen gibt es hier: kirchenmusikalisches Halbjahresprogramm und hier: Förderverein für Kirchenmusik an St. Remigius. e.V.

Drucken

ST. REMIGIUS_Start des Runden Tisches der Religionen

Am 25. September 2019 um 18.30 Uhr sind religiös Interessierte in den Evangelischen Gemeindesaal, Königsallee 26, 41747 Viersen, eingeladen. Es geht darum, über den Glauben, die Gemeinde und die Religionen ins Gespräch zu kommen, zu erarbeiten, wie ein Dialog zukünftig in Viersen zustande kommen kann und darum, andere Religionen und religiöse Gruppen kennenzulernen.

Weiterlesen

Drucken

GOTTESDIENST_Ter­mine für die Familien­gottes­dienste 

Wann und wo gibt es Gottesdienste für Kinder und Familien? Diese Frage beantwortet die aktuelle Übersicht aller Kinder- und Familiengottesdienste in der Pfarrgemeinde St. Remigius. Die Übersicht gilt vom September 2019 bis zum Juni 2020, informiert also auch über die großen Feste wie Weihnachten und Ostern.

Kinder- und Familiengottesdienste September 2019 bis Juni 2020

Drucken

Grabeskirche St Joseph DSCF5895 2 960px
Das neugestaltete Außengelände der Grabeskirche St. Joseph ist fertig. Foto: Uwe Rieder

GRABESKIRCHE_Neues Außengelände wird eröffnet

Nach Fertigstellung der Erweiterung im Inneren ist jetzt auch das Außengelände der Grabeskirche St. Joseph neu gestaltet. Die Pfarrei St. Remigius als Trägerin der Grabeskirche und die Bürgermeisterin der Stadt Viersen laden daher zu einem Eröffnungsfest ein. Dieses beginnt am 14. September 2019 um 14.30 Uhr und findet rund um die Kirche St. Joseph, An der Josefskirche 15, 41747 Viersen, statt. 

Drucken

KOLPINGS­FAMILIE_Ein Pastoral­re­ferent stellt seine Aufgaben vor

Die Kolpingsfamile Viersen-Zentral lädt ein für Dienstag, den 03. September 2019, zum Kolpingtreff. Das Thema lautet: Welche Aufgaben hat ein Pastoralrefernt. Es referiert Pastoralreferent Tobias Kölling. Beginn ist um 19.00 Uhr im MMK Haus, Josefstraße 13, 41747 Viersen.

 

Drucken

Kakaoernte A177430127 1200px
Kakaoernte - eines der vielen Themen, wenn es um fairen Handel geht. Foto: kaiskynet - stock.adobe.com

KKV_Infoabend zum Thema Fairtrade

Am Dienstag, den 17. September 2019, informiert der KKV, Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, rund um das Thema Fairtrade. Als Referentin erleben die Gäste Gisela Welbers von der Organisation TransFair e.V., die in Deutschland für die Vergabe des Fairtrade-Siegels zuständig ist. Die Veranstaltung am 17. September beginnt um 20.00 Uhr im Seniorenzentrum Maria-Hilf, Goetersstraße 30, 41747 Viersen ein.

Weiterlesen

Drucken

Eucharistiefeier A215539276
Für ein besseres Verständnis der Eucharistiefeier möchte der KKV sorgen. Foto: wideonet - stock.adobe.com

KKV_Pfarrer Acht erläutert die Elemente der Eucharistiefeier

Der KKV, Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, widmet sich dem Thema Eucharistie. Pfarrer Wolfgang Acht, geistlicher Beirat des KKV, erklärt am 03. September 2019 ab 20.00 Uhr die Elemente der Eucharistiefeier und ihre Bedeutung. Die Veranstaltung findet im Seniorenzentrum Maria-Hilf, Goetersstraße 30, 41747 Viersen, statt.

Weiterlesen

Drucken

Kindertroedel A1424827551200px
Neben Kinderspielzeug gibt es in St. Marien auch Kinderkleidung sowie einen Stand der Bücherei. Foto: mochisu - stock.adobe.com

ST. MARIEN_Bücher, Kinderkleidung und Spielzeug im Angebot

Am Sonntag, dem 8. September 2019, findet von 10:30 bis 13:00 Uhr im Pfarrheim St. Marien, Pastor-Grünig-Platz 3, 41748 Viersen-Hamm, die nächste Kinderkleider- und Kinderspielzeugbörse statt. Interessierte Familien, Mütter, Väter können sich zur Tischreservierung bei Frau Uschi Scherer, Telefon 02162 23855, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, anmelden.

Weiterlesen

Drucken

Filmen A 225201549 1200x800px
Nach den Ferien geht es los: Die Kofis drehen Filme.Foto: meatbull - stock.adobe.com

KOFIS_Spannende Projekte rund ums Filmen

Du hast gerade deine Kommunion gefeiert? Dann kannst Du ab jetzt bei den KoFis mitmachen. Die sind nämlich für alle da, die die Kommunion hinter sich, aber die Firmung noch vor sich haben. Wir KoFis machen immer wieder verschiedene Projekte. Diesmal wollen wir mit euch Filme drehen.

Weiterlesen

Drucken

Dschungel A 175314412 960px
Die Theatergruppe Mariele bringt den Dschungel auf die Bühne des Pfarrheims St. Marien. Foto: quickshooting - stock.adobe.com

ST. MARIEN_Theatergruppe Mariele präsentiert das Dschungelbuch

Die Theatergruppe Mariele der Gemeinde St. Marien ist wieder sehr aktiv gewesen und hat ein neues Stück vorbereitet: das Dschungelbuch. Am Freitag, den 08. November 2019, gibt es um 20.00 Uhr die Premiere für Erwachsene im Pfarrheim St. Marien, Pastor-Grünig-Platz 1-4, 41748 Viersen. Der Eintritt kostet 7 €.

Weiterlesen

Drucken

KINDER_Bibeltag zum Thema Engel

Am Samstag, den 21. September 2019, findet der diesjährige Kinderbibeltag zum Thema „Jeder kann ein Engel sein“ statt. Es gibt keine Engel? Oder gibt es sie doch? Dazu wollen wir uns in kleinen Gruppen auf die Suche mit euch machen. Wir wollen singen, spielen, erzählen, basteln und essen. Wenn du Lust hast mitzumachen, melde dich an.

Weiterlesen

Drucken

Gnadenkapelle Kevelaer A 243104418 960px
Ein Ziel der Kevelaer-Pilger: die Gnadenkapelle. Foto: hespasoft - stock.adobe.com

KEVELAER_Wallfahrt am 14. und 15. September

Die diesjährige Kevelaerwallfahrt findet am 14./15. September statt. Der Leitgedanke lautet "Herr, wohin sollen wir gehen?". Die Radpilger treffen sich alle um 7.00 Uhr in der Remigiuskirche. Für die Buspilger sind Busfahrkarten im Pfarrbüro St. Remigius, Goetersstraße 8, 41747 Viersen, zum Preis von 13 € erhältlich.

Weiterlesen

Drucken

ST. MARIEN_Gemeindefest mit Trödelmarkt und Konzerten

Die Gemeinde St. Marien in Viersen-Hamm lädt am Samstag, den 31. August, und am Sonntag, den 1. September 2019, zum 60. Gemeindefest in Folge in St. Marien ein. Der Samstag beginnt mit einem Konzert der „Gruppe Regenbogen“ um 17:30 Uhr. Anschließend öffnen die Buden und Stände und der Trödelmarkt auf dem Pastor-Grünig-Platz vor der Hammer Kirche. Um 19:00 Uhr gibt es ein „Open air Mitsing-Konzert“ des Kirchen-chores St. Marien auf dem Kirchvorplatz.

Weiterlesen

Drucken

ST. NOTBURGA_Schützen- und Heimatfest in Rahser

Feierstimmung in Rahser: Von Freitag, den 23. August, bis Montag, den 26. August 2019, steht das große Schützen- und Heimatfest auf dem Programm. Für die Bürger und die Schützen der St. Notburga-Schützenbruderschaft Viersen-Rahser 1705 e.V. geht es am Freitag mit der Eröffnung der Kirmes auf dem Kirmesplatz los. Einer der Höhepunkte des Festes ist der Königsgalaball am Samstag zu Ehren des Königs Christoph Oymanns. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Drucken

Surfer A 22635556 1200x630px
Surfen ist auch für das Sommerrätsel 2019 angesagt - allerdings mit dem Laptop statt mit dem Brett. Foto: Prod. Numérik - stock.adobe.com

ST. REMIGIUS_Das Sommerrätsel lädt zu einem Ausflug ins Internet ein

Dieses Jahr schickt das Redaktionsteam von St. Remgius seine Leser anlässlich der Sommerferien auf eine Rundreise durchs Internet. Zehn Fragen zu Themen, die auf der Seite https://st-remigius.de veröffentlicht wurden, gilt es zu beantworten. Und wer die Lösungen findet, hat gute Chancen, unser Sommerrätsel 2019 mit einer kleinen Anerkennung abzuschließen. Unter allen richtigen Einsendungen wird als erster Preis ein Büchergutschein im Wert von 30 € verlost. Für Platz zwei gibt es einen Büchergutschein über 20 € und für Platz drei einen über 10 €. Hier geht es zu den Erläuterungen zum Rätsel und zu den Fragen: Fragebogen zum Sommerrätsel 2019. Fragebogen ausdrucken, ausfüllen und zurückschicken.

Weiterlesen

Drucken

Kartoffeln Schaelen A 186988319 960px
Fürs Gemeindefamilienfest in St. Peter werden noch Kartoffelspenden und Freiwillige zum Kartoffelschälen gesucht. Foto: Yaruniv-Studio - stock.adobe.com

ST. PETER_Unterstützung für den Gemeindefamilientag gesucht

Am Sonntag, den 08. September 2019, gibt es in St. Peter, Pastor-Lennartz-Platz 1, 41748 Viersen, den diesjährigen Gemeindefamilientag. Hierzu sind alle Pfarrangehörigen (kleine und große) sowie Freunde von St. Peter nach dem Sonntagsfamiliengottesdienst herzlich eingeladen. Zur Vorbereitung des Festes werden noch Helferinnen und Helfer zum Aufbau und Abbau benötigt. Zudem bitten die Organisatoren die Landwirte um Kartoffelspenden, die am Mittwoch, den 04. September 2019 gegen 18.00 Uhr abgeholt werden.

Weiterlesen

Drucken

MUSIK_Antrittskonzert des neuen Kantors Michael Park

Am Sonntag, den 15.09.2019, wird sich unser neuer Kantor Michael Park an den Orgeln der Remigiuskirche der Öffentlichkeit vorstellen. Er spielt Kompositionen für Sopran und Orgel sowie für Orgel solo von G. Frescobaldi, J. S. Bach, V. Bellini und L.J.A. Lefébure-Wély. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr, anschließend findet ein kleiner Umtrunk statt. Interessenten sind herzlich zu diesem Konzert eingeladen. Der Eintritt ist frei – eine Spende im Rahmen der Kollekte erbeten.

 

Drucken

KKV_Ausflug zu mittelalterlichen Zollstadt Zons

Der KKV, Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, lädt am Dienstag, den 13. August 2019, zu einem Ausflug nach Zons ein. Los geht es mit dem Bus um 16.00 Uhr am Stadtbad Viersen, Burgstraße 60, 41747 Viersen.

Weiterlesen

Drucken

Kirche Trauung A 191519131 960px
2018 gab es zwar ein paar Trauungen mehr in der Katholischen Kirche, andererseits aber auch viel mehr Kirchenaustritte. Foto: TeamDaf - stock.adobe.com

STATISTIK_Starker Anstieg der Kirchenaustritte in 2018 

Die 27 deutschen (Erz-)Bistümer und die Deutsche Bischofskonferenz haben die Kirchenstatistik für das Jahr 2018 veröffentlicht. Die Katholiken machen in Deutschland 27,7 Prozent der Gesamtbevölkerung aus (23.002.128 Kirchenmitglieder). Die katholische Kirche musste im Jahr 2018 bei den Eintritten und Wiederaufnahmen einen Verlust verzeichnen. So lag die Zahl der Eintritte bei 2.442 (2017: 2.647), die Zahl der Wiederaufnahmen bei 6.303 (2017: 6.685). Die Zahl der Kirchenaustritte ist in 2018 erheblich angestiegen: 216.078 Menschen haben die katholische Kirche verlassen (2017: 167.504).

Weiterlesen

Drucken

STERNSINGER_Neuer Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘

Pfarrer Dirk Bingener (47) wird neuer Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ und des Internationalen Katholischen Missionswerks missio Aachen. Der gebürtige Siegener wurde für das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ von der Deutschen Bischofskonferenz und für missio Aachen auf Vorschlag der Deutschen Bischofskonferenz von der Kongregation für die Evangelisierung der Völker in Rom als Präsident der beiden katholischen Hilfswerke ernannt. Er tritt seine Ämter voraussichtlich im Herbst dieses Jahres an. Bingener ist den Sternsingern schon lange bekannt, da er bis jetzt als Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Mitträger der Aktion Dreikönigssingen, tätig war. Er folgt auf Prälat Dr. Klaus Krämer, dessen Amtszeit am 31. Juli 2019 endet. Bingener ist Mitglied der Konferenz Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, in der alle weltkirchlichen Akteure der katholischen Kirche zusammengeschlossen sind.

Weiterlesen

Drucken

Kommunionskerzen P1210135 A Oster 960px
Kommunionskerzen Foto: Susanne Oster

KOMMUNION_In­for­ma­tions­abende in St. Remigius

Die Erstkommunionvorbereitung 2020 beginnt mit den Informationsabenden für Eltern, die in der 35/36. Kalenderwoche in unseren Gemeinden stattfinden. Neben Erläuterungen des Konzepts und der Anmeldung werden alle weiteren organisatorischen Informationen weitergegeben. Darum ist es notwendig, dass Eltern, deren Kind vorbereitet werden soll, an der Informationsveranstaltung teilnehmen, wo ihr Kind mit zur Kommunion geht.

Weiterlesen

Drucken

HOSPIZ­INITIATIVE_­Gemein­sames Frühstück Trauernder

Jeden 1. Samstag im Monat findet in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumen der Hospizinitiative, Hildegardisweg 3, 41747 Viersen das monatliche Trauerfrühstück statt. Eingeladen sind alle, die sich mit anderen Trauernden austauschen möchten. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 02162 29050 wird gebeten. Der Kostenbeitrag beträgt 3,- Euro. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

Drucken

Michael Park 02 Kleiner 960px
Michael Park ist neuer Kantor der Pfarrei St. Remigius.Foto: privat

MUSIK_Neuer Kantor stellt sich im September musikalisch vor

Michael Park ist der neue Kantor der Pfarrei St. Remigius. Am 1. Juli 2019 hat er seinen Dienst angetreten. Mitte September können sich alle Freunde der Kirchenmusik in St. Remigius einen musikalischsen Eindruck von ihm verschaffen, denn am 15.09. gibt er sein Antrittskonzert. Unter "weiterlesen" stellt sich Michael Park persönlich vor.

Weiterlesen

Drucken

ST. REMIGIUS_Zwei-Zimmer-Wohnung zu vermieten

Die Kath. Kirchengemeinde St. Remigius vermietet ab dem 01.11.2019 eine 60 qm-Wohnung (2-Zimmer/KDB) in Innenstadtlage zu einem Mietpreis von 315,00 € zzgl. Nebenkosten und Stellplatz. Interessenten melden sich bitte bei Herrn Genenger unter der Tel. Nr. 02162 931-412 oder unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Drucken

ST. REMIGIUS_Geänderte Öffnungszeiten während der Ferien

Für die Zeit der Schul-Sommerferien 2019 gelten für das Pfarrbüro andere Öffnungszeiten. Montags bis freitags ist das Pfarrbüro, Goetersstraße 8, 41747 Viersen, von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet, donnerstags zusätzlich von 15.00 bis 17.00 Uhr.

Drucken

KINDER_Neue Wortgottesdienste für Kleinkinder

Die Gemeinde St. Remigius lädt herzlich zu den "Kleinkinderwortgottesdiensten“ in das Remigiushaus, Remigiusplatz 11 b, 41747 Viersen, ein. Unter "Weiterlesen" gibt es einen Überblick über alle Termine.

Weiterlesen

Drucken

Urlaub Auto A 2001528341200x640px
Auf in den Urlaub - aber nicht ohne Segen. Foto: hd3dsh - stock.adobe.com

FLAMMGRÜN_Traditioneneller Open-Air-Gottesdienst am letzten Schultag

Die Jugendkirche Flammgrün richtet ihren traditionellen Open-Air-Gottesdienst am letzten Schultag, also dem 12. Juli 2019, um 18 Uhr auf der Wiese an St. Notburga (Zugang Nelkenweg 3, 41748 Viersen) aus. Das Thema lautet "Verkehr" - für alle, die den Wald vor lauter Schildern nicht sehen, für alle, die sich nicht ausschließlich aufs Navi verlassen wollen und für alle, denen bei einem Stoppschild auch eins mit "Go" fehlt.

Weiterlesen

Drucken

KKV_Plauderabend im Biergarten

Der KKV lädt am 23. Juli 2019 ab 19.00 Uhr in die "Talquelle", Schirick 34, 41751 Viersen, ein. Bei hoffentlich schönem Sommerwetter steht ein Plauderabend bei Getränken und - falls gewünscht - einem Essen nach Speisekarte an.

Weiterlesen

Drucken

Firmung Lisa 077 960px
Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff spendet das Sakrament der Firmung. Foto: Stephanie Wellmann

FIRMUNG_Feierlicher Gottesdienst für 54 Firmlinge

Am Sonntag, den 30. Juni 2019, war für 54 Jugendliche der große Moment gekommen: Sie wurden in der Kirche St. Norburga von Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff gefirmt. Die Fotos dokumentieren die Veranstaltung.

Weiterlesen

Drucken

Hospiz A 75102560 960px
Die Hospizinitiative bei der Begleitung von Menschen unterstüzten - eine anpruchsvolle Aufgabe, auf die die Ehrenamtler intensiv vorbereitet werden. Foto: Africa Studio - stock.adobe.com

HOSPIZ­INITIA­TIVE_Vor­bereitung auf das Ehrenamt

Menschen am Lebensende und ihren Angehörigen Zeit zu schenken und ist eine erfüllende Aufgabe. Interessierte werden bei der Hospizinitiative Kreis Viersen e.V. umfassend auf dieses Ehrenamt vorbereitet. Der nächste Kurs beginnt im Oktober 2019.

Weiterlesen

Drucken

KKV_Abendwanderung zum Botanischen Garten

Zu einer Abendwanderung am Dienstag, den 02. Juli 2019, lädt der KKV Viersen ein. Es geht zum Bunten Garten (Botanischer Garten) in Mönchengladbach mit anschließendem gemütlichem Zusammensein im Restaurant Heidehaus, Viersener Str. 285, in Mönchengladbach.

Weiterlesen

Drucken

LITERATUR_Lesung mit Erinnerungen einer Trier-Pilgerin

Die St. Matthias-Wallfahrtsbruderschaft Viersen-Helenabrunn lädt am Donnerstag, den 11. Juli 2019, um 19.00 Uhr zu einer Lesung in die Klosterkirche Mönchengladbach-Neuwerk, Dammerstraße 165, ein. Sofie Busch (Erstpilgerin 1954, Viersen-Helenabrunn) liest aus Ihrem neuen Buch „Weggeschichten – Pilgern nach Trier zum Grab des Apostels Matthias”.

Weiterlesen

Drucken

Lieder Foto Meuser 960px
Das nächste gemeinsame Singen im Remigiushaus steht bevor. Foto: Claudia Meuser

MUSIK_Lieder in meinem Herz - The Urlaubs Edition

So. Heiß ist's. Und es soll auch so bleiben. Wir wollen mit euch entfliehen. Einmal um die ganze Welt. Auch ohne Taschen voller Geld. Aber mit Gold in der Kehle. Servus, Grüezi und 'allo! Darum laden wir ein - zu einem Nachmittag mit Musik am Samstag, den 6. Juli 2019, um 16 Uhr im Remigiushaus, Remigiusplatz 11 b, 41747 Viersen.

Weiterlesen

Drucken

FIRMUNG_54 Jugendliche werden am Sonntag gefirmt

Am Sonntag, den 30. Juni 2019 findet um 11 Uhr in St. Notburga, Notburgastraße 1, 41748 Viersen, die Firmmesse statt. Die Gemeindemesse dort um 9.30 Uhr entfällt. 54 Jugendliche lassen sich firmen. Das Sakrament der Firmung spendet Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff.

Drucken

Fronleichnam2019 086 A Wellmann 960px
Pfarrer Roland Klugmann trägt die Monstranz mit der geweihten Hostie. Foto: Stephanie Wellmann

FRONLEICHNAM_Bilder der Prozession 2019

Lange war unklar, ob die Heilige Messe zu Fronleichnam draußen stattfinden konnte, oder ob Regen und Wind eine Feier in St. Peter erforderlich machen. Doch dann stellte sich - trotz eines nassen Vortages - eine Wetterlage ein, welche die geplante Feier im Jubiläumsgarten an der Hardter Straße und die anschließende Prozession durch die Straßen ermöglichte. Wer nicht selbst teilnehmen konnte, kann sich hier anhand der Bilder einen Eindruck von den Fronleichnams-Feierlichkeiten des Jahres 2019 machen.

Weiterlesen

Drucken

  • IMG 6768 fb
  • IMG 6704 fb
  • IMG 6787 fb
  • IMG 6718 fb
  • IMG 6786 fb
  • IMG 6697 fb
  • IMG 6789 fb
  • IMG 6765 fb
  • IMG 6777 fb
  • IMG 6696 fb
  • IMG 6702 fb
  • IMG 6770 fb

ST. REMIGIUS_Bilder des Abschieds von Kantor Thorsten Konigorski

Am 16. Juni 2019 wurde Kantor Thorsten Konigorski nach 20 Jahren Dienst aus der Pfarre St. Remigius verabschiedet. Dem feierlichen Gottesdienst unter Beteiligung der Chöre folgte ein festlicher Empfang im Remigiushaus. Viele nutzten die Möglichkeit sich von Thorsten Konigorski zu verabschieden.

Drucken

FERIEN_Betreuer für Ferienspielaktion gesucht

Die Sportgemeinschaft Dülken (SG Dülken 1860/95 e.V.) sucht für ihre Ferienspielaktionen Betreuer ab 18 Jahren oder ab 16 Jahren mit Jugendleiterkarte. Die Ferienspielaktionen finden in der Zeit vom 12. bis 16.08.2019 und vom 19. bis 23.08.2019 statt. Betreuungszeit ist jeweils von 8 bis 16 Uhr.

Weiterlesen

Drucken

Thorsten Konigorski DSCF5986 2960px
Nach über 20 Jahren verlässt Kantor Thorsten Konigorski St. Remigius. Verabschiedet wird er am 16. Juni 2019 um 11.00 Uhr in St. Remigius. Foto: Uwe Rieder

MUSIK_Kantor Thorsten Konigorski verlässt St. Remigius

Nach 20-jähriger Tätigkeit als Kantor verlässt Thorsten Konigorski unsere Gemeinde und wird zum 01. Juli 2019 Referent für Kirchenmusik im Bischöflich Münsterschen Offizialat. Thorsten Konigorski wird in einem festlichen Gottesdienst am 16. Juni 2019 um 11.00 Uhr in St. Remigius offiziell verabschiedet. Die Chorgemeinschaft St. Joseph/St. Notburga und der Kirchenchor Cäcilia an St. Remigius unter Leitung von Martin Hönig gestalten diesen Abschied musikalisch. Die Messe in St. Peter um 11 Uhr entfällt.

Weiterlesen

Drucken

ST. REMIGIUS_Wohnung zu vermieten

In der Katholischen Kirchengemeinde St. Remigius ist eine Wohnung ab 01.09.2019 neu zu vermieten. Die Wohnung mit einer Größe von 105 qm hat 4 Zimmer, 1 Küche, 1 Bad, 2 Dielen, 1 Gäste-WC, große Terrasse und Kellerraum. Die Nettokaltmiete beträgt monatlich 600,00 € zzgl. Nebenkosten. Interessenten können sich ab 24.06.2019 bei Herrn Genenger, Tel. Nr. 02162 931412 gerne melden.

Drucken

Fronleichnam 31 05 2018 001 Wellmlann 1200x630px
Die Fronleichnams-Messe wird dieses Jahr im Jubiläumsgarten an der Hardter Straße gefeiert - wenn das Wetter mitspielt. Foto: Stephanie Wellmann

ST. REMIGIUS_Zugweg der Fronleichnams-Prozession

Dieses Jahr feiern wir die Heilige Messe zum Hochfest Fronleichnam am 20. Juni 2019 um 09.30 Uhr im Jubiläumsgarten an der Hardter Straße. Die Prozession führt von dort über die Straße Am Lützenberg und die Hardter Straße zur Zweitorschule. Dort halten wir eine Statio. Von dort ziehen wir über Zweitorstraße und Schützenstraße zur Kirche St. Peter, wo der Schlusssegen erteilt wird.

Weiterlesen

Drucken

Hospiziniative DSC 0045 960px
Die frisch ausgebildeten Sterbebegleiter Foto: Hospizinitiative Kreis Viersen e.V.

HOSPIZ­INITIATIVE_­Neue Sterbe­begleiter starten mit ihrer Arbeit

Nach neunmonatiger Ausbildung zur ehrenamtlichen Sterbebegleitung beendeten jetzt elf Frauen im Alter zwischen 25 und 75 Jahren das Seminar bei der Hospizinitiative Kreis Viersen e.V. In Zukunft werden sie im ganzen Kreis Viersen zum Einsatz kommen, um Schwerkranken und deren Familien ihre Zeit zu schenken.

Weiterlesen

Drucken

ST. REMIGIUS_Familiengottesdienst bei der Feuerwehr findet nicht statt

Eigentlich sollte am Sonntag, den 30. Juni 2019, ein Familiengottesdienst bei der Feuerwehr stattfinden. Dieser Termin ist jetzt jedoch leider abgesagt worden.

Drucken

GRABESKIRCHE_Vom Trost der Musik und der Worte

Es sind noch Lieder zu singen jenseits der Menschen - Vom Trost der Musik und der Worte. Unter dieser Überschrift wird am Sonntag, den 23. Juni 2019 eine musikalische, trostreiche Stunde in der Grabeskirche St. Joseph, An der Josefskirche 15, 41747 Viersen angeboten. Beginn ist um 17.00 Uhr.

Weiterlesen

Drucken

Windbeutel A 68975201 960px
Windbeutel - eine der Spezialitäten im Landcafé am Ziel der Fahrradtour Foto: MSPhotographic - stock.adobe.com

KKV_Fahrradtour nach Straelen-Herongen

Der KKV, Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, Viersen lädt am Samstag, den 15. Juni 2019 zu einer Fahrradtour ein. Es geht zum Restaurant & Landcafé Holzmichel in Straelen-Herongen, Beekerstr. 31. Treffpunkt der Teilnehmer ist um 10.00 Uhr Parkplatz vor dem Haus-Kaiser-Bad, Dülkener Str. 155, 41747 Viersen.

Weiterlesen

Drucken

ST. REMIGIUS_Geänderte Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Für die Zeit vom 11. Juni bis zum 28. Juni 2019 ändern sich die Öffnungszeiten des Pfarrbüros St. Remigius:

  • montags-freitags von 09.00 – 12.00 Uhr
  • montags u. donnerstags von 15.00 – 17.00 Uhr

Am 14. Juni 2019 bleibt das Pfarrbüro wegen des diesjährigen Betriebsausfluges ganztägig geschlossen!

 

Drucken

Eheringe A 216836717 1200x630px
Das Bistum Aachen richtet auch 2019 wieder einen Tag der Ehejubiläen aus. Foto: Ingrid - stock.adobe.com

EHE_Bistum Aachen lädt zum Tag der Ehejubiläen ein

Das Bistum Aachen lädt alle Paare, die im Jahr 2019 ein Ehejubiläum feiern, zum "Tag der Ehejubiläen" ein. Dieser wird am Samstag, den 12. Oktober 2019 von 11.15 Uhr bis 17.00 Uhr in Aachen begangen.

Weiterlesen

Drucken

Orgelpfeifen A 101542945 1200x630px
Orgelpfeifen Foto: artfocus - stock.adobe.com

KKV_Besichtigung eines Orgelbauers in Kevelaer

Der KKV, Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, Viersen lädt zur Besichtigung der Orgelbaufirma Seifert in Kevelaer ein. Interessenten können sich am 04. Juni 2019 einen Eindruck von dem Unternehmen schaffen, das bereits seit der Kaiserzeit in Kevelaer beheimatet ist und in der fünften Generation geführt wird. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Stadtbad Viersen, Burgstraße 60, 41747 Viersen.

Weiterlesen

Drucken

Kaffeetrinken A 2651660991200x630px
Kaffee und Kuchen gehören beim Seniorennachmittag der Schützen selbstverständlich dazu. Foto: CMP - stock.adobe.com

SCHÜTZEN_Seniorennachmittag in Unterbeberich

Am Montag, den 27.05.2019, ab 14 Uhr lädt die St. Remigius-Bruderschaft Unterbeberich alle Senioren der Sektion Unterbeberich/Berliner Höhe zum Seniorennachmittag ins Festzelt auf der Greefsallee ein. An diesem Nachmittag feiern wir mit den älteren Mitbürgern (ab 70 Jahre) mit einem bunten Programm, Musik, Kaffee und Kuchen.

Weiterlesen

Drucken

Materialwagen_002_1200x630px.jpg
Für diese Fahrzeug wird eine Fahrerin/ein Fahrer gesucht. Das Fahrzeug begleitet die Trierpilger als Materialwagen.Foto: St. Matthias Wallfahrtsbruderschaft

PILGERN_Bruderschaft sucht Fahrer/in für Wallfahrt nach Trier

Die St. Matthias Wallfahrtsbruderschaft Viersen-Helenabrunn braucht Unterstützung. Gesucht wird eine Fahrerin/ein Fahrer. Wer gerne unterwegs ist, sich vorstellen kann, das Pilgern der Bruderschaft aktiv zu unterstützen, und auch noch ein Fahrzeug fahren kann, darf sich gerne melden.

Weiterlesen

Drucken

Maria Avignon DSCF3175 Uwe Rieder 1200x630px
4,5 Tonnen soll diese aus Blei hergestellte Marienstatue auf dem Westturm der Kathedrale von Avignon, die oberhalb des Papstpalastes liegt, wiegen. Die vergoldete Statue ziert den Turm seit 1859. Foto: Uwe Rieder

MARIA_Traditionelle Andachten im Mai

Der Mai hat viele Namen: Die einen kennen ihn unter dem Begriff Wonnemonat, die anderen assoziieren eher den "Marienmonat". Dieser wird traditionell mit vielen Andachten zu Ehren Marias begangen. So auch in der Pfarrei St. Remigius. Hier ein Überblick:

Weiterlesen

Drucken

PFARRE_Bittprozessionen vor Christi Himmelfahrt

Auch dieses Jahr laden wir an den Tagen vor Christi Himmelfahrt zu den Bittprozessionen herzlich ein. Die Termine:

  • Am 27.05.2019 um 6.00 Uhr Bittprozession von der Notburgakirche zur Remigiuskirche. Im Anschluss laden wir zum Frühstück ins Remigiushaus ein.
  • Am 27.05.2019 um 17.30 Uhr Bittprozession gest. vom Liturgiekreis anschl. Hl. Messe in St. Helena.
  • Am 28.05.2019 um 18.00 Uhr Bittprozession von der Notburgakirche zur Kapelle im Bruch. Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Beisammensein und Picknick ein.
  • Am 29.05.2019 um 18.00 Uhr Bittprozession von der Josephskirche zum Bebericher Grund. Der Abschluss findet im MMK-Haus statt.

Drucken

Sardinien Costa Smeralda A 206736046 960px
Die katholische Kirche Stella Maris in Porto Cervo ist eines der Wahrzeichen der weltberühmten Costa Smeralda. Foto: Ekaterina Pokrovsky - stock.adobe.com

REISE_Pilger- und Studienfahrt nach Sardinien

In der Zeit vom 13. April 2020 bis 19. April 2020 bietet die Kirchengemeinde St. Remigius unter der Leitung von Pastor Roland Klugmann und Markus Zellkes eine siebentägige Pilger- und Studienreise nach Sardinien an. Unter dem Motto „Farben, Felsen und leidenschaftliches Feuer“ erwartet die Reiseteilnehmer ein hochwertiges Reiseprogramm, das die Gruppe zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten Sardiniens führen wird.

Weiterlesen

Drucken

Hubertus Kapelle 681x960px
Die Hubertus-Kapelle bekommt neue Fenster. Diese werden derzeit in der Linnicher Glasmalerei Oidtmann, bekannt als älteste Kunstanstalt für Glasmalerei in Deutschland, gefertigt. Ein Fenster zeigt den hl. Hubertus als Schutzpatron der Bruderschaft und der Kapelle, das zweite Fenster bildet den hl. Sebastian als Schutzpatron der Schützen ab. Foto: Bruderschaftsarchiv/Merle Tennie

SCHÜTZEN_Diö­ze­san­wall­fahrt nach Bockert und Ober­be­berich

Am 11. Mai 2019 findet in Viersen die diesjährige Diözesanwallfahrt der Schützen statt. Dazu laden der Diözesanverband Aachen im Bund der Historischen Schützen­bruder­schaften, der Bezirksverband Viersen-Mitte sowie die St: Hubertus-Bruderschaft um die Ausrichtung herzlich ein.

Weiterlesen

Drucken

Schuetzen Neu 7759 960px
Nch 356 Jahren St. Remigius-Bruderschaft gibt es erstmals eine Königin: Carolin Weenen. Unterstützt wird die Königin von ihren Ministerinnen Rebecca Geuen und Nadine Dörenkamp. Foto: Bernd Hohnstock

SCHÜTZEN_St. Remigius-Bruder­schaft feiert vom 24. bis zum 27. Mai

Die St. Remigius-Bruderschaft feiert vom 24. Mai bis zum 27. Mai 2019 ihr Schützen- und Heimatfest in dem Festzelt an der Greefsallee und beginnt damit im Bezirk Viersen-Mitte die Schützenfestsaison 2019. Carolin Weenen ist seit dem 356 jährigen Bestehen der St. Remigius-Bruderschaft 1663 e.V. unsere erste Schützenkönigin. Das Königshaus ist in diesem Jahr sozusagen in „Frauenhand“, unterstützt wird Carolin durch ihre Ministerinnen Rebecca Geuen und Nadine Dörenkamp. Ergänzt wird das Königshaus durch unseren Jungschützenprinzen Finn Geuen. Mit an seiner Seite sind sein Bruder Hendrik Geuen und Paul Schroeren, allesamt schon "erfahrene" Bruderschaftler.

Weiterlesen

Drucken

EUROPAWAHL_Bischöfe wenden sich an die Bürger Europas

Die Bischöfe verschiedener Diözesen Westeuropas haben sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen, die sie „Euregio“ getauft haben. Im Vorfeld der anstehenden Europawahlen wendet sich diese Gruppe an die Bürger Europas. Anlass dafür sind die verschiedenen wirtschaftlichen, politischen, demographischen und ideologischen Krisen, die Europa derzeit durchlebt. Die Bischöfe von Aachen, Lüttich, Luxemburg, Metz, Namur, Nancy, Trier, Troyes und Verdun sind der Überzeugung, dass die Europäische Union über alle Mittel verfügt, diesen Herausforderungen begegnen zu können. Die Bischöfe rufen die Bürger auf, an den Europawahlen teilzunehmen. Mehr dazu kann hier nachgelesen werden: Brief an unsere europäischen Brüder und Schwestern

Drucken

Streuselkuchen A 32384450 960px
Streuselkuchen: Ihm wird eine schlesische Herkunft zugeschrieben. Foto: UMA - stock.adobe.com

ST. MARIEN_Schlesische Maiandacht mit anschließender Begegnung

Bereits seit 1950 findet jährlich einmal eine Marienandacht mit sakramentalem Segen für die Gläubigen, die ihre schlesische Heimat nach den Wirren des Krieges verlassen mussten und in den späteren Jahren verlassen haben, in der Hammer Marienkirche, Pastor-Grünig- Platz 1, 41748 Viersen statt. Die Andacht beginnt am Mittwoch, den 15. Mai 2019 um 18:00 Uhr.

Weiterlesen

Drucken

Kommunion P1190894 Oster 960px
Für die Kinder und ihre Familien ist es ein großes Ereignis: die Erstkommunion. Foto: Susanne Oster

KOMMUNION_Die Erstkommunion als Höhepunkt langer Vorbereitung

Am Weißen Sonntag feiern Kinder den Empfang der ersten Heiligen Kommunion. Traditionell ist der erste Sonntag nach Ostern – der „Weiße Sonntag“ – der Termin, an dem Gemeinden ihre Erstkommunion-Gottesdienste feiern. Unsere Kirchengemeinden feiern jedoch auch noch an zwei darauffolgenden Sonntagen den Festgottesdienst mit den Kindern, ihren Familien, Verwandten und Freunden.

Weiterlesen

Drucken

DIAKONIE_Mitarbeiter/in im Bundesfreiwilligendienst gesucht

Hast du Lust auf Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit? Der Viersener Kinder- und Jugendtreff „Blaues Haus“ sucht für seine Spiel- und Kreativangebote vom 1.09.2019 – 31.08.2020 eine/n Mitarbeiter/in im Bundesfreiwilligendienst (ab 18 Jahren).

Weiterlesen

Drucken

KKV_Einladung zu einem bunten Liederstrauß

Der KKV, Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, bietet am 30. April 2019 ein Alternativprogramm zum Tanz in den Mai. Um 20.00 Uhr beginn im Seniorenzentrum Maria-Hilf, Goetersstr. 30, 41747 Viersen, ein Abend mit Gesang und heiteren oder nachdenklichen Texten mit Willi Tschöp und Sabine Pohl.

 

Drucken

Osternach 2019 008 002 Wellmann 960px
Das Osterfeuer. Foto: Stephanie Wellmann

KIRCHE_Gottesdienst aus der Sicht eines Ungeübten

Vielen Gottesdienstbesuchern sind die Feste und die gängigen Handlungen in den Gottesdiensten längst in Fleisch und Blut übergegangen. Anderen Menschen ist fremd, was im Rahmen eines Gottesdienstes geschieht. Das kann auch Unsicherheit zur Folge haben, die sich dann in einer gewissen Distanz zu Gottesdiensten niederschlägt. Am Beispiel des Hochfestes Ostern, das wir gerade erst erlebt haben, beschreibt Pastoralreferent Tobias Kölling, wie das Fest von einem Ungeübten erlebt wurde:

Weiterlesen

Drucken

Worte In Meiner Hand 1200x630px
Eine Veranstaltungsreihe für alle, die den Tag mit einem Wort Gottes abschließen möchten.Foto: Claudia Meuser

BIBEL_Dem Wort auf der Spur

Bibel-Lesen mit Herz und Verstand ist das Motto einer neuen Veranstaltungsreihe. Hierzu treffen sich alle, die den Tag mit einem Wort Gottes abschließen möchten. Zum Auftakt gibt es in der Kirche St. Remigius, Remigiusplatz 11a, 41747 Viersen, einen spirituellen Impuls. Danach wird ein Bibelwort gelesen, das in Verbindung mit der eigenen Lebens-Spur betrachtet wird.

Weiterlesen

Drucken

ST. PETER_Einladung zur Jubelkommunion

Am 02. Juni 2019 ist die Feier der Jubelkommunion in St. Peter, Pastor-Lennartz-Platz 1, 41748 Viersen. Vor dem Festgottesdienst, der um 11.00 Uhr in St. Peter stattfindet und vom Kirchenchor mitgestaltet wird, laden wir alle Jubilare - auch wenn sie nicht in St. Peter mit zur Erstkommunion gegangen sind - zum Frühstück und gemütlichem Beisammensein um 9.00 Uhr in das Josef-Lind-Haus an der Kirche herzlich ein.

Weiterlesen

Drucken

Koelner Dom Tobias Koelling 300x157px
Der Kölner Dom ist Ziel der Jugendkirche. Foto: Tobias Kölling

JUGENDKIRCHE_"Nightfever" im Kölner Dom erleben

Am 18.05.2019 fährt die Jugendkirche gemeinsamen mit allen Freunden und Bekannten der Jugendkirche, aber auch mit allen Interessierten, ab 16 Jahren zu 'Nightfever' in den Kölner Dom.

Weiterlesen

Drucken

ST. REMIGIUS_Messe mit Krankensalbung

Am Mittwoch, den 22. Mai 2019, findet um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Remigius, Remigiusplatz 11a, 41747 Viersen, eine Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung statt.Im Anschluss hieran sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein im Remigiushaus eingeladen. Angehörige, die in den kommenden Tagen keine persönliche Einladung erhalten haben, können sich bitte bis zum 15. Mai 2019 im Pfarrbüro unter der Telefon 02162 93140 melden.

 

Drucken

Ostereiersammlung
Die Messdiener sammeln Ostereier und Spenden für ihre Arbeit. Foto: Carmen 56 - stock.adobe.com

ST. HELENA_Eiersammlung der Messdienerinnen und Messdiener

Am Gründonnerstag, den 18. April 2019, sammeln die Messdienerinnen und Messdiener im Gemeindebezirk St. Helena Eier. Sie bitten an diesem Tag um Ostereier, die bei der Begegnung nach der Feier der Osternacht in St. Helena verzehrt werden, und um eine Spende für ihre Messdienerarbeit.

Drucken

Heuschrecke 2019 A Koelling 960px
Die Jugendkirche hat ihr Programm noch einmal überarbeitet. Bitte das aktuelle Angebot beachten. Foto: Tobias Kölling

FLAMMGRÜN_Jugend­kirche aktualisiert Termine für April und Mai

Die regionale Jugendkirche "flammgrün" hat ihren Halbjahresplan nochmal angepasst. Ein weiterer Spieleabend "Werwölfe" am 10.Mai um 19 Uhr ist dazugekommen, dafür fällt die Nacht des Wachens in diesem Jahr aus. Die aktualisierten Postkarten liegen ab diesem Wochenende in den Gemeindeteilen aus - zu erkennen am gelben Aufkleber "UPDATE APRIL!"

Weiterlesen

Drucken

ST. REMIGIUS_Hände am Misereorfastensonntag 2019

"Mach was draus: Sei Zukunft!" war das Motto des diesjährigen Miserorsonntags zum Partnerland El Salvador. Etwas verändern, Zukunft gestalten, dafür braucht es Hände. Und so haben wir mit mehreren Fotografen am letzten Wochenende nach den Gemeindegottesdiensten von den Besuchern die Hände fotografiert.

Weiterlesen

Drucken

Newsletter

Sie möchten aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Zum Schutz vor Spam ist die Anmeldung mit einem Code gesichert. Bitte tragen Sie diesen in das freie Feld darunter ein.

captcha 

Sie können den Newsletter jederzeit kostenfrei über einen Link im Newsletter abbestellen.

Schwerpunkte

  • Firmung 2020
  • Konrad
  • Kantor und Organisten
  • Karriere
  • Weihnachten
  • Silvester
  • Bestattungskultur
  • Kommunikation
  • Kerzen
  • Auszeit
  • Fahnen
  • Liturgische Farben
  • Weihrauch
  • Laien-Gewänder
  • Die Schöpfung bewahren
  • Bibelstellen
  • Bestandsaufnahme
  • Archiv Schwerpunkte
    • Orgelrenovierung
    • Pietáausstellung
    • Herzblut
    • Firmung 2015
    • Barmherzigkeit
    • Ostern
    • Fronleichnam
    • Zwei Lichtfeste
    • Pfingsten
    • Lutherjahr 2017
    • Dreifaltigkeit
    • Allerheiligen
    • Schützenwesen
    • Pilgern
    • Erntedank
    • Firmung 2018
    • Firmung 2018 Gruppen
    • Firmung 2019

Aktuelle Termine

Dienstag, 17. Dezember 2019
14:00 Uhr - 16:45 Uhr
MMK Seniorentreff
Dienstag, 24. Dezember 2019
11:00 Uhr -
Wortgottesdienste für Kleinkinder
Dienstag, 24. Dezember 2019
14:00 Uhr - 16:45 Uhr
MMK Seniorentreff
Dienstag, 31. Dezember 2019
14:00 Uhr - 16:45 Uhr
MMK Seniorentreff
Samstag, 04. Januar 2020
09:30 Uhr - 11:30 Uhr
Trauerfrühstück
Dienstag, 07. Januar 2020
14:00 Uhr - 16:45 Uhr
MMK Seniorentreff
  • Fotonachweise Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gottesdienste Weihnachten
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2020
    • Kommunion 2020
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche