• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2020
    • Kommunion 2021
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche


  • Archiv Schwerpunkte
  • Pilgern

PILGERN_Auf langen Wegen zu sich selbst finden

Viele Menschen pilgern. Oder sie gehen auf Wallfahrt. Warum sie das tun, hängt viel mit Gemeinschaft, Tradition und dem Suchen zusammen. Es kann ein anstrengendes Unterfangen sein – aber auch ein sehr befriedigendes. Unser Schwerpunkt beleuchtet das Pilgern aus verschiedenen Perspektiven.

Zitate von Pilgern

Zitate von Pilgern

Menschen begeben sich aus den unterschiedlichsten Gründen auf einen beschwerlichen Pilgerweg. Unbeeindruckt bleibt niemand. Wir haben Zitate gesammelt, was diese Menschen bewegt.

Mehr lesen


Der Weg nach Santiago de Compostela

Der Weg nach Santiago de Compostela

Pfarrer Helmut Finzel hat sich selbst auf den Weg gemacht. Sein Ziel war Santiago de Compostela. Er beschreibt seine Eindrücke und Erfahrungen mit dem Jakobsweg.

Mehr lesen


Wallfahrt nach Rom

Wallfahrt nach Rom

In der ersten Herbstferienwoche machen sich rund 85 Messdienerinnen und Messdiener aus St. Remigius auf den Weg nach Rom. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Mehr lesen


Der kleine Unterschied

Der kleine Unterschied

Auch Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Pilgern und dem Wallfahren. Sie kennen natürlich den feinen Unterschied zwischen den beiden augefallenen Reisearten.

Mehr lesen


Interessante Wallfahrtsorte

Interessante Wallfahrtsorte

Für alle, die sich auf den Weg machen wollen, stellen wir interessante Wallfahrtsorte vor. Viele davon liegen in der Nähe und sind relativ gut zu erreichen.

Mehr lesen


 Aufmacherfoto: Helmut Finzel

Newsletter Anmeldung

Sie möchten aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden


Sie können den Newsletter jederzeit kostenfrei über einen Link im Newsletter abbestellen.

Schwerpunkte

  • Firmung 2020
  • Konrad
  • Kantor und Organisten
  • Karriere
  • Weihnachten
  • Silvester
  • Bestattungskultur
  • Kommunikation
  • Kerzen
  • Auszeit
  • Fahnen
  • Liturgische Farben
  • Weihrauch
  • Laien-Gewänder
  • Die Schöpfung bewahren
  • Bibelstellen
  • Bestandsaufnahme
  • Archiv Schwerpunkte
    • Orgelrenovierung
    • Pietáausstellung
    • Herzblut
    • Firmung 2015
    • Barmherzigkeit
    • Ostern
    • Fronleichnam
    • Zwei Lichtfeste
    • Pfingsten
    • Lutherjahr 2017
    • Dreifaltigkeit
    • Allerheiligen
    • Schützenwesen
    • Pilgern
    • Erntedank
    • Firmung 2018
    • Firmung 2018 Gruppen
    • Firmung 2019
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2020
    • Kommunion 2021
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche