• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2021
    • Kommunion 2021
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
    • Förderverein
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche


  • Musik
  • Ensembles

Remigiuschor1 002 1200x630px
Seit 1960 pflegt die Choralschola die Wurzeln des abendländischen Musikerbes Foto: Christoph Reiners

MUSIK_Choralschola an St. Remigius

Die Choralschola an St. Remigius besteht seit 1960. Sie pflegt im Gregorianischen Choral die Wurzeln des abendländischen Musikerbes. Sie gestaltet in der Regel einmal im Monat eine Sonntagsmesse mit Ordinarium und Proprium. Zurzeit hat die Schola acht Mitglieder und gestaltet neben den Sonntagsmessen in der Regel jährlich einen Gottesdienst außerhalb Viersens im Rahmen eines mehrtägigen Ausfluges (u. a. im Dom zu Aachen, Abtei Ettal, Notre-Dame de Thierenbach/F).

Weiterlesen

Remigiuschor1 002 1200x630px
Probe des Kirchenchores „Cäcilia“ an St. Remigius Foto: Tobias Kölling

MUSIK_Der Kirchenchor „Cäcilia“ an St. Remigius

Die 44 Mitglieder des Kirchenchores an St. Remigius singen die ganze Bandbreite der geistlichen Chorliteratur. Das jüngste Mitglied ist 16, das älteste über 80 Jahre alt. Neben der musikalischen Gestaltung der Hochämter im Kirchenjahr studiert der Chor alle zwei Jahre ein großes Oratorienprojekt ein und bringt es in St. Remigius mit namhaften Solisten und mit einem professionellen Orchester zur Aufführung. In den vergangenen Jahren standen u. a. die „Johannes-Passion“ von Johann-Sebastian Bach, „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms, „Paulus“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy und das „Requiem“ von Gabriel Fauré auf dem Programm. Darüber hinaus werden Messkompositionen alter und neuer Meister, sowie Motetten für Chor a-cappella vom Frühbarock bis hin zur Moderne eingeübt.

Weiterlesen

Chor No Jo Foto Peter Gotzen 1200x630px
Auf Reisen: die Chorgemeinschaft St. Joseph/St. Notburga Foto: Peter Gotzen

MUSIK_Die Chorgemeinschaft St. Joseph/St. Notburga

Die Chorgemeinschaft St. Joseph / St. Notburga hat sich 2010 zusammengefunden. Sie entstand aus dem Kirchenchor St. Joseph, gegr. 1891, und dem Kirchenchor von St. Notburga, gegr. 1923. Die Chorgemeinschaft pflegt vornehmlich den geistlichen Chorgesang und bereitet alle zwei Jahre ein Nachmittagskonzert mit Orchester und Solisten vor.

Weiterlesen

MUSIK_Kurrende an St. Remigius

Die Kurrende an St. Remigius wurde im April 1995 vom damaligen Remigiuskantor Hans-Wilhelm Hoff gegründet. Der Chor hat es sich zur Aufgabe gemacht, in kleiner Besetzung projektorientiert anspruchsvolle Literatur zu erarbeiten. Alte Musik sowie Kompositionen für Chor a-cappella bilden hierbei einen Schwerpunkt.

Weiterlesen

ST. MARIEN_Kirchenchor mit 60jähriger Tradition

Das Jahr 2016 ist für den Kirchenchor St. Marien ein Jubiläumsjahr. Der Chor selbst feierte im Juni sein 60jähriges Bestehen. Zugleich konnte Chorleiter Wolfgang Brock auf zehn Jahre Chorleitung zurückblicken. Gegründet wurde der Kirchenchor im Jahr 1956 als reiner Männerchor. Schon im Jahr 1958 kamen die ersten Damenstimmen hinzu. Heute zählt der Chor rund 30 aktive Sängerinnen und Sänger. Ihr Motto: „Wir singen zur Ehre Gottes und zu unserer Freude“.

Weiterlesen

Schwerpunkte

  • Konrad
  • Kantor und Organisten
  • Karriere
  • Weihnachten
  • Silvester
  • Bestattungskultur
  • Kommunikation
  • Kerzen
  • Auszeit
  • Fahnen
  • Liturgische Farben
  • Weihrauch
  • Laien-Gewänder
  • Die Schöpfung bewahren
  • Bibelstellen
  • Bestandsaufnahme
  • Archiv Schwerpunkte
    • Orgelrenovierung
    • Pietáausstellung
    • Herzblut
    • Firmung 2015
    • Barmherzigkeit
    • Ostern
    • Fronleichnam
    • Zwei Lichtfeste
    • Pfingsten
    • Lutherjahr 2017
    • Dreifaltigkeit
    • Allerheiligen
    • Schützenwesen
    • Pilgern
    • Erntedank
    • Firmung 2018
    • Firmung 2018 Gruppen
    • Firmung 2019
    • Firmung 2020
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2021
    • Kommunion 2021
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
    • Förderverein
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche