• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2020
    • Kommunion 2021
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche


  • Musik
  • Ensembles
  • Die Chöre sind auch für junge Menschen attraktiv

Lisa Interview Sw 1200x630px
Lisa, 16, singt seit einem halben Jahr im Kirchenchor mit. Foto: Tobias Kölling

KIRCHENMUSIK_Die Chöre sind auch für junge Menschen attraktiv

Einigen Kirchenchören eilt der Ruf voraus, seit Jahren eine feste Gemeinschaft zu sein. Das ist oft jedoch ein Trugschluss, denn auch junge Menschen bekommen die Chance, einzusteigen. Dass das funktioniert und sich ein junges Neumitglied auch schnell in die Chorgemeinschaft integriert fühlt, zeigt ein Beispiel aus dem Kirchenchor St. Remigius. Pastoralreferent Tobias Kölling sprach mit Lisa, die mit gerade mal 16 Jahren das Experiment Kirchenchor gewagt hat - und sich pudelwohl dabei fühlt.

Hallo Lisa – Du singst im Kirchenchor mit – und da frag ich als erstes mal: Wie alt bist Du grade.

Lisa: Jetzt gerade bin ich 16, aber nächsten Monat werde ich schon 17.

Da bist Du im Kirchenchor vermutlich die Jüngste? Wie kam es denn dazu?

Lisa: Stimmt. – Am Anfang hat mich eine gute Freundin mitgenommen, damit ich mir das mal angucken kann, wie mir das gefällt. Und dann bin ich dabeigeblieben.

Wie ist das denn so, als jüngste Sängerin?

Lisa: Es ist überhaupt kein Problem, dass ich die Jüngste bin. – Aber es wäre natürlich auch cool, wenn noch ein paar Sänger in meinem Alter da wären.

Hast Du früher schon gesungen?

Lisa: Ja, als ich sieben Jahre alt war, habe ich in einem Kinderchor gesungen, das hat damals schon Spaß gemacht.

Wie lange bist Du beim Kirchenchor jetzt schon dabei?

Lisa: Jetzt schon über ein halbes Jahr, seit den letzten Sommerferien.

Musstest Du vorsingen?

Lisa: Nein, ich durfte einfach sofort mitmachen.

Ich nehme an, Du singst sehr gerne und darum war es auch ein leichter Einstieg?

Lisa: Eigentlich schon. Ich singe für mich selber sehr gerne. Am Anfang war es aber schon ungewohnt, mit so vielen zu singen – und dann noch mehrstimmig! Aber ich habe mich schnell daran gewöhnt und fühle mich wohl.

Warum singst Du gerne?

Lisa: Es entspannt mich, wenn ich gestresst bin, ich kann mich damit gut ablenken und ich fühle mich zufrieden, wenn ich singe.

Jetzt singst Du ja ausgerechnet in einem Kirchenchor – singt ihr da nur religiöse, ‚fromme‘ Lieder?

Lisa: Die singen wir natürlich auch, aber nicht nur. Wir singen auch viele klassische Kompositionen. An Heilig Abend haben wir grade erst Charpentier gesungen, dieses Jahr proben wir ab März/April für das große Weihnachtsoratorium von Bach.

Wird im Chor denn nur gesungen, oder gibt es da noch andere Aktivitäten?

Lisa: Es gibt z.B. dieses Jahr eine Chorfahrt nach Weimar. Und nach der Chorprobe sitzen wir noch gemütlich zusammen, trinken was und reden über Gott und die Welt.

Als letzte Frage noch: Wie ist das so generell als Neue unter all denen, die schon lange mitsingen?

Lisa: Ich wurde sehr offen empfangen. Da habe ich mich schnell eingelebt und habe jetzt schon das Gefühl: Ich gehöre dazu.

Sie möchten in einem unserer Chöre mitsingen? Hier finden Sie die Probenzeiten:

 

Ensemble

Proben

Ort

Kontakt

Kirchenchor
an St. Remigius

mittwochs
19.30 bis 21.30 Uhr

Remigiushaus, Remigiusplatz

Kantor Michael Park Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kurrende
an St. Remigius

n. v. dienstags
20.00 bis 22.00 Uhr

Remigiushaus,
Remigiusplatz

Kantor Michael Park

Choralschola
an St. Remigius

mittwochs
19.00 bis 19.30 Uhr

Remigiushaus,
Remigiusplatz

Kantor Michael Park

Chorgemeinschaft
St. Joseph/St. Notburga

freitags
20.00 bis 22.00 Uhr

MMK-Haus,
Josephstraße

Kantor Michael Park

Chor an St. Marien

mittwochs

Saal St. Marien, 
Bachstraße

Chorleiter
Wolfgang Brock
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Chorgemeinschaft
St. Peter/St. Helena

donnerstags
20.00 bis 21.30 Uhr

Josef-Lind-Haus oder
Jugendheim St. Helena

Chorleiter
Giovanni Solinas
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Schwerpunkte

  • Firmung 2020
  • Konrad
  • Kantor und Organisten
  • Karriere
  • Weihnachten
  • Silvester
  • Bestattungskultur
  • Kommunikation
  • Kerzen
  • Auszeit
  • Fahnen
  • Liturgische Farben
  • Weihrauch
  • Laien-Gewänder
  • Die Schöpfung bewahren
  • Bibelstellen
  • Bestandsaufnahme
  • Archiv Schwerpunkte
    • Orgelrenovierung
    • Pietáausstellung
    • Herzblut
    • Firmung 2015
    • Barmherzigkeit
    • Ostern
    • Fronleichnam
    • Zwei Lichtfeste
    • Pfingsten
    • Lutherjahr 2017
    • Dreifaltigkeit
    • Allerheiligen
    • Schützenwesen
    • Pilgern
    • Erntedank
    • Firmung 2018
    • Firmung 2018 Gruppen
    • Firmung 2019
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2020
    • Kommunion 2021
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche