• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gottesdienste Weihnachten
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2020
    • Kommunion 2020
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche


  • Pfarre
  • Pilgertag der Vorschulkinder

Kreuz Kitas IMG 7039 Koelling 960px
Das geschwungene Holzkreuz für den Pilgertag Foto: Tobias Kölling

KITAS_Pilgertag der Vorschulkinder

Am Freitag, den 20. September 2019, ist es soweit: Fast 200 Vorschulkinder werden in leuchtenden Warnwesten durch Viersen wandern. Was ist das los? Die Idee: „Für alle Weltreligionen ist das Pilgern ein wichtiger Bestandteil religiösen Lebens. Unterwegs sein gehört zum Leben, macht mutig und bereichert unser Leben. „Gott ist mit uns unterwegs“ singen die Kinder gern und diese Erfahrung möchten wir gemeinsam mit den Vorschulkindern machen.“ So heißt es in der Info für die Eltern. Und darum setzt das Projekt auch konsequent auf Verbindendes: Eingeladen sind alle Vorschulkinder der neun kath. Kitas unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit, weil der Tag ein wichtiger Tag für die jeweils neue Gemeinschaft der Vorschulkinder ist.

Die Vorbereitung

Der Aufwand bei der Vorbereitung war groß. Gemeindereferentin Anne Müthing und ein großes Team an Ehrenamtlichen sowie Erzieherinnen der Kindertagesstätten haben in den letzten Monaten zusammen diesen einen Tag vorbereitet. Von den organisatorischen Feinheiten (Kontakte zu allen Erzieherinnen, aber auch zu Polizei und Ordnungsamt) bis hin zur simplen Logistik (Wo bekommt man 300 Würstchen her? Wo brauchen wir Shuttlebusse?) musste in den letzten Monaten vieles geplant werden.

Das Symbol

Alle sieben KiTas und zwei Familienzentren sind seit einiger Zeit durch die Logos verbunden, die auf einer Ursprungsidee von Stephanie Schwoll basieren: Jeweils der Namenspatron der Einrichtung zusammen mit mehreren Kinderfiguren. Jede KiTa wird nun beim Pilgern ein eigenes geschwungenes Holzkreuz haben, auf dessen MItte das Logo, rundherum aber weitere von Frau Schwoll gemalte Kinderfiguren zu sehen sind. Die Kinder der jeweiligen Gruppen haben diesen Figuren mit Fingerabdrücken Köpfe gemacht und sie bunt ausgemalt. So verbinden sich an diesem Tag die individuellen Einrichtungen auf einem gemeinsamen Weg und entdecken gemeinsam Altvertrautes und Neues.

Das Programm

Nach dem Frühstück in der eigenen Kita treffen sich alle Kinder an der Kirche St. Josef. Von dort gehen sie alle zusammen zur Kirche St. Remigius. Unterwegs werden sie singen und erzählen – und an einzelnen Stationen treffen sie dann auf Überraschungsgäste, die ihnen aus dem Leben von Jesus erzählen und damit bei der großen Suche helfen.

An der Remigiuskirche angekommen, wird jeweils abwechselnd eine Gruppe Spiele spielen und eine Gruppe im Pfarrgarten essen. Auch für schlechtes Wetter ist vorgesorgt. Mittags entdecken die Kinder dann die Remigiuskirche, bis nach einem abschließenden Segen der Pilgertag beendet ist.

Drucken

Eckdaten für die Gesamtpfarre

  • Aktuelles
  • Pastoralkonzept
  • Gottesdienstordnung
  • Messintentionen
  • Historie

Newsletter

Sie möchten aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Zum Schutz vor Spam ist die Anmeldung mit einem Code gesichert. Bitte tragen Sie diesen in das freie Feld darunter ein.

captcha 

Sie können den Newsletter jederzeit kostenfrei über einen Link im Newsletter abbestellen.

Schwerpunkte

  • Firmung 2020
  • Konrad
  • Kantor und Organisten
  • Karriere
  • Weihnachten
  • Silvester
  • Bestattungskultur
  • Kommunikation
  • Kerzen
  • Auszeit
  • Fahnen
  • Liturgische Farben
  • Weihrauch
  • Laien-Gewänder
  • Die Schöpfung bewahren
  • Bibelstellen
  • Bestandsaufnahme
  • Archiv Schwerpunkte
    • Orgelrenovierung
    • Pietáausstellung
    • Herzblut
    • Firmung 2015
    • Barmherzigkeit
    • Ostern
    • Fronleichnam
    • Zwei Lichtfeste
    • Pfingsten
    • Lutherjahr 2017
    • Dreifaltigkeit
    • Allerheiligen
    • Schützenwesen
    • Pilgern
    • Erntedank
    • Firmung 2018
    • Firmung 2018 Gruppen
    • Firmung 2019

Aktuelle Termine

Mittwoch, 11. Dezember 2019
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seniorentreff 60 plus
Dienstag, 17. Dezember 2019
14:00 Uhr - 16:45 Uhr
MMK Seniorentreff
Dienstag, 24. Dezember 2019
11:00 Uhr -
Wortgottesdienste für Kleinkinder
Dienstag, 24. Dezember 2019
14:00 Uhr - 16:45 Uhr
MMK Seniorentreff
Dienstag, 31. Dezember 2019
14:00 Uhr - 16:45 Uhr
MMK Seniorentreff
Samstag, 04. Januar 2020
09:30 Uhr - 11:30 Uhr
Trauerfrühstück
  • Fotonachweise Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Gottesdienste Weihnachten
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2020
    • Kommunion 2020
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche