• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2020
    • Kommunion 2021
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche


  • Pfarre
  • St. Helena

Der Gemeindebezirk St. Helena

Hier informieren wir über Themen aus dem Gemeindebezirk St. Helena:

ST. HELENA_"Spatzenmesse" zum 150-jährigen Chor-Jubiläum

Am Samstag 27. Oktober feiert der Kirchenchor St. Helena in der Kirche St. Helena in der Gemeindemesse um 17.00 Uhr sein 150 jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass singt die Chorgemeinschaft St. Helena / St. Peter unter der Leitung ihres Chorleiters Giovanni Solinas die Missa brevis in C von Wolfgang Amadeus Mozart für Soli, Chor, Orchester und Orgel ( „Spatzenmesse“). Anschließend lädt der Kirchenchor herzlich zum Umtrunk ins Pfarrheim St. Helena , Heimerstr. 67, 41747 Viersen, ein.

Aachener Dom F217014406 960px
Der Aachener Dom ist bereits 40 Jahre UNESCO Weltkulturerbe. Foto: pure-life-pictures - Fotolia.com

PILGERN_Rund um den Aachener Dom

Die St. Matthias-Wallfahrtsbruderschaft Viersen-Helenabrunn lädt zur Pilgertour mit dem Zug nach Aachen zum Aachener Dom, zu Pilgerkirchen und zum Rundgang durch Aachen ein. Anlass ist das Jubiläum "40 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Aachener Dom". Der Termin: Samstag, 13. Oktober 2018.

Weiterlesen

Kuchen F178066058 960px
St. Helena: Kaffee und Kuchen für alle über 70-jährigen.Foto: exclusive-design - Fotolia.com

ST. HELENA_Einladung zum Seniorennachmittag

Am Samstag, den 22. September 2018, gibt es um 14 Uhr im Jugendheim, Heimerstraße 67, 41748 Viersen, für alle Bewohner/innen von Helenabrunn, die über 70 Jahre alt sind, einen Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Anmeldung bis zum 19. September 2018 bei Irmgard Erren Tel.: 02162 33893 oder Steffi Becher-Faßbender Tel.: 02162 10756.

ST. HELENA_6. Open-Air-Gottesdienst in Helenabrunn

Zum Patronatsfest der Heiligen Helena am 18. August 2018 lädt die St. Helena Schützenbruderschaft Viersen- Ummer 1803 e.V. zum sechsten Mal zu einem Open-Air-Gottesdienst ein. Beginn ist um 17 Uhr im Garten des Jugendheimes (Heimerstraße 67, 41748 Viersen ). Aufgrund von Bauarbeiten steht der Schulhof in diesem Jahr nicht zur Verfügung.

Weiterlesen

Bad Muenstereifel DSCF1681 960px
Bad Münstereifel Foto: Uwe Rieder

KFD_Jahresausflug 2018 führt in die Eifel

Am 12.07.2018 um 9.30 Uhr startet die kfd St. Helena ihren Jahresausflug in Richtung Eifel. Los geht es ab Jugendheim Helenabrunn. Das erste Ziel ist Schwammenaul. Von dort gibt es eine Fahrt mit dem Schiff über den Untersee.

Weiterlesen

BRAUCHTUM_Schützenfest in Ummer

Freitag, den 2. Juni 2017, geht es los: Dann beginnt das Schützenfest in Ummer. Um 18.50 Uhr ist Antreten beim König und Zug durchs Ompert zum Maibaumsetzen. Bis Dienstag gibt es ein volles Programm mit vielen Höhepunkten wie den Königsball und den Dorfabend im Festzelt.

Weiterlesen

PILGERN_Sternwallfahrt zur Kapelle Klein Jerusalem

Am Samstag, den 08.April 2017, findet eine Sternwallfahrt von Viersen-Helenabrunn zur Kapelle Klein-Jerusalem, Willich-Neersen, statt. Treffpunkt: Kirche St .Helena, Heimerstr. 8, 41747 Viersen-Helenabrunn, um 12.00 Uhr. Pilgerzeit ca. zwei Stunden. Mit vielen Pilgern vom Niederrhein ist um 15.00 Uhr ein Gottesdienst an der Kapelle Klein-Jerusalem. Anschließend ist Gelegenheit zu einem Imbiss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info: Maria Claßen, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Veranstalter ist die St. Matthias-Wallfahrtsbruderschaft Helenabrunn.


Foto: Colourbox.de

PILGERN_Bruderschaft besucht Ausstellung in Köln

"Pilgern - Sehnsucht nach Glück" lautet der Titel einer Ausstellung, die derzeit im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln zu sehen ist. Die St. Matthias-Wallfahrtsbruderschaft Helenabrunn wird diese Ausstellung am 25. März 2017 besuchen. Die Pilger und Interessierte treffen sich an diesem Tag rechtzeitig vor der Abfahrt des Zuges nach Köln um 9.13 Uhr im Hauptbahnhof Viersen (Anmeldung erforderlich). Fest stehen auch schon die Termine für die Trier-Wallfahrten 2017.

Weiterlesen

STORYBAGS_Wenn die Schöpfungsgeschichte gebügelt wird

Storybag - schon mal gehört? Falls nicht: Der Storybag ist ein kleiner quadratischer Stoffbeutel mit einem sehr interessanten Innenleben. Mehrere verschiedenfarbige, gemusterte oder auch selbst gestaltete Stofflagen finden darin Platz. Die Stofflagen können mit Bildern einzelner Bibelstellen oder Geschichten gestaltet werden. Die Konstruktion ist so raffiniert, dass sich nach und nach eine komplette Bibelgeschichte erzählen lässt, indem der Storybag immerzu umgekrempelt wird, sodass jedes Mal ein anderes Bild erscheint. Nicht nur bei Kindern weckt das Einbeziehen des Storybags beim Zuhören oder beim Zusehen eine gespannte Neugier auf das nächste Bildmotiv - selbst, wenn es sich um schon gut bekannte Bibelstellen handelt.

Weiterlesen

SCHÜTZEN_Vorstellung des neuen Bezirkskönigshauses

Am Sonntag, den 22. Januar 2017, feiert der Bezirksverband Viersen-Mitte den Sebastianustag. Um 9.30 Uhr treffen sich die Bruderschaften im Papst-Johannes-Zentrum, Gladbacher Straße 230, 41748 Viersen, zum Gottesdienst. Dabei werden der bisherige Bezirkskönig Hermann-Josef Peiffer und seine Minister verabschiedet und das neue Bezirkskönigshaus mit Gerd Maskos an der Spitze als ihre Nachfolger vorgestellt.

Weiterlesen

ST. HELENA_Königshaus der Schützen lädt zum Seniorenkaffee

Das Königshaus der St. Helena Schützenbruderschaft Viersen-Ummer 1803 e.V. lädt die Helenabrunner Senioren zum Kaffeetrinken ein. Der Termin: Samstag, der 1. April 2017, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr. Das Königshaus bewirtet die Gäste im Jugendheim, Heimerstraße 65, 41748 Viersen. Im Anschluss wird gemeinsam der Samstag-Gottesdienst besucht.

Weiterlesen

  • Andacht
  • Erster Pfeil
  • Kaffee Und Kuchen
  • Kuchen
  • Liedblatt
  • Spendenschwein
  • Start
  • Stempel
  • Herzen
  • Andacht
  • Erster Pfeil
  • Kaffee Und Kuchen
  • Kuchen
  • Liedblatt
  • Spendenschwein
  • Start
  • Stempel
  • Herzen

BARMHERZIGKEIT_Barmherziges Gehen in St. Helena

Am Sonntag 28.08.2016 trafen sich um 14.00 Uhr ca. 30 Gemeindemitglieder zu einer kurzen Andacht zum Thema Barmherzigkeit vor dem Jugendheim St. Helena. Anschließend machten sich die meisten von ihnen trotz hochsommerlicher Temperaturen auf den Weg zum barmherzigen Gehen, aber auch dem Kuchenbüfett und den warmen und kalten Getränken wurde in familiärer Atmosphäre zugesprochen. Nach einem sonnigen Nachmittag ergab sich für die Missionsprojekte ein schöner Betrag von ca. 350 €. Wir danken allen die dazu unter anderem auch mit Spenden im Vorfeld beigetragen haben.


Text: Susanne Mengen; Fotos: Gitmans/Mengen 

ST. HELENA_Open Air Gottesdienst zum Patronatsfest

Zum Patronatsfest der heiligen Helena lädt die St. Helena Schützenbruderschaft am Samstag, den 20. August 2016, zum fünften Mal zu einem Open-Air-Gottesdienst ein. Beginn ist um 17 Uhr auf dem Schulhof in Helenabrunn (Ummertalweg) .

Weiterlesen

AKTION_Barmherziges Gehen zugunsten der Missionsprojekte

"Ich teile mit dir" lautet das Motto einer Aktion, mit der sich der Gemeindebereich St. Helena am Heiligen Jahr der Barmherzigkeit beteiligt. Die Gemeindemitglieder sammeln Spenden für die Missionsprojekte der Pfarre St. Remigius. Dazu treten sie einen 1,5 km langen Rundkurs an, den sie mehr oder weniger dynamisch abgehen.

Weiterlesen

PILGERN_Wallfahrten 2016 nach Trier

Fußwallfahrt vom 05.05. - 15.05.2016

Anmeldungen werden bis Palmsonntag, den 20.03.2016, entgegengenommen.
Anmeldung bei Rudi Rijken, Tel. 02162 14020,  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

FASTENZEIT_Pilgern mit Impulsen zum Heiligen Jahr

Die kfd St. Helena und alle Interessierten machen sich in der Zeit vom 11. Februar bis zum 22. März 2016 gemeinsam auf den Weg durch die Bockerter Heide. Jeweils dienstags und donnerstags pilgern die Teilnehmer von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr. Beim Pilgern gibt es Impulse zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit. Treffpunkt ist das Wegkreuz in der Bötzlöh, hinter Omperterweg 190, 41748 Viersen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Leitung: Elisabeth Steffes-mies (bei Fragen Tel: 02162/32108),  kfd. St. Helena

VALENTINSTAG_Andacht (nicht nur) für Verliebte

Unter dem Titel "Herz zu Herz“ gibt es am Valentinstag, Sonntag, 14. Februar 2016, um 17:00 Uhr in der Kirche St. Helena eine Andacht, die (nicht nur) für Verliebte gedacht ist. Das Motto: Mit dem heiligen Valentin in ein neues L(i)ebensjahr.

Weiterlesen

MISSION_Türkollekte „Aktion Doppelteller“

Seit 1982 wird an St. Helena in Viersen – Helenabrunn zur finanziellen Unterstützung der Grihini Schule in Mahugaon/Indien die Türkollekte  „Aktion Doppelteller“ durchgeführt.

Weiterlesen

FREIZEIT_Sportliches Wochenende im Sauerland

30 Kinder und ein sechsköpfiges Betreuerteam des Sachausschuss Jugend im Gemeindebezirk St. Helena („SAJ HELENABRUNN“) waren am letzten Maiwochenende zu einer sportlichen Wochenendfreizeit ins Sport- und Erlebnisdorf der Willi-Weyer-Sportschule in Sundern-Hachen/Sauerland unterwegs. Am ersten Abend wurde die Gruppe von unseren Pfarrern, Herrn Klugmann und Herrn Finzel, besucht, und so ergab sich die willkommene Gelegenheit, gemeinsam unter freiem Himmel eine Eucharistie zu feiern.

Weiterlesen

Eckdaten für Sankt Helena

  • Aktuelles
  • Historie
  • Tabernakel
  • Hilfe für Hörgeräte
  • Lage der Kirche

Newsletter Anmeldung

Sie möchten aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden


Sie können den Newsletter jederzeit kostenfrei über einen Link im Newsletter abbestellen.

Schwerpunkte

  • Firmung 2020
  • Konrad
  • Kantor und Organisten
  • Karriere
  • Weihnachten
  • Silvester
  • Bestattungskultur
  • Kommunikation
  • Kerzen
  • Auszeit
  • Fahnen
  • Liturgische Farben
  • Weihrauch
  • Laien-Gewänder
  • Die Schöpfung bewahren
  • Bibelstellen
  • Bestandsaufnahme
  • Archiv Schwerpunkte
    • Orgelrenovierung
    • Pietáausstellung
    • Herzblut
    • Firmung 2015
    • Barmherzigkeit
    • Ostern
    • Fronleichnam
    • Zwei Lichtfeste
    • Pfingsten
    • Lutherjahr 2017
    • Dreifaltigkeit
    • Allerheiligen
    • Schützenwesen
    • Pilgern
    • Erntedank
    • Firmung 2018
    • Firmung 2018 Gruppen
    • Firmung 2019
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Firmung 2020
    • Kommunion 2021
  • Pfarre
    • St. Remigius
    • St. Helena
    • St. Joseph
    • St. Marien
    • St. Notburga
    • St. Peter
    • St. Konrad
    • Gremien
    • Gruppen, Verbände und Projekte
    • Pfarrarchiv
  • Musik
    • Programm
    • Ensembles
    • Orgeln
  • Grabeskirche
    • Kirche
    • Beisetzung
    • Förderverein
  • Einrichtungen
    • FZ St. Elisabeth
    • Kita St. Helena
    • Kita St. Hildegardis
    • Kita St. Josef
    • Kita St. Marien
    • FZ Marienheim
    • Kita St. Nikolaus
    • Kita St. Notburga
    • Kita St. Peter
    • Pfarrbücherei
    • Don-Bosco-Haus
    • Notburgahaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche