Sie hat eine lange Tradition: die Marienandacht, die in diesem Jahr am Mittwoch, den 14. Mai 2025, um 18.00 Uhr in der Hammer Marienkirche, Pastor-Grünig-Platz 1, 41748 Viersen stattfindet. Diese besondere Form der Andacht gibt es bereits sei 1950 in Hamm. Die Marienandacht mit sakramentalem Segen wendet sich besonders an Gläubige, die ihre schlesische Heimat nach den Wirren des Krieges verlassen mussten oder in den späteren Jahren verlassen haben.
Die Tradition geht zurück auf den ersten Pastor der Mariengemeinde, den in Schlesien geborenen und in Breslau zum Priester geweihten Pfarrer Paul Grünig. Die gern gesungenen ostdeutschen Marienlieder werden auch in diesem Jahr nicht fehlen. Zelebrant ist Kaplan Andreas Hahne. Die musikalische Begleitung übernimmt Kantor Michael Park. Der Kirchenchor St. Marien wird den Gemeindegesang unterstützen. Und nach der Andacht findet im an die Marienkirche angrenzenden Pfarrheim eine Begegnung und ein Wiedersehen mit alten Bekannten bei schlesischem Streuselkuchen statt.