Kita St. Marien
"Eigentlich braucht jedes Kind drei Dinge. Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann. Es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann. Und es braucht Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt."
Wolf Singer, Professor und Direktor am Max-Planck-Institut.
Wofür wir stehen: Liebevolle Zuwendung und bedingungslose Akzeptanz
Das sind unsere grundlegenden Werte. Jedes einzelne Kind und seine Bedürfnisse aufmerksam wahrzunehmen ist uns wichtig. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kinder wohl fühlen.
Ermuntern und Ermutigen
Wir gehen von den Stärken der Kinder aus. Durch eine gut vorbereitete Umgebung unterstützen wir die natürliche Neugier und Kreativität der Kinder, setzen bei ihren Interessen an und fördern ihre Fähigkeiten. Positive Lernerfahrungen, Sicherheit und Geborgenheit sind für Kinder eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Start ins Leben.
Ganzheitliche Bildung
Kinder lernen mit Kopf, Herz und Hand mit allen Sinnen. Bewegung, Spiel und Naturerfahrungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir greifen die Themen der Kinder auf, regen aber auch zum Nachdenken über Neues an. Unsere Aufgabe ist es, die Kinder in ihren Handlungskompetenzen zu stärken, denn wir wissen aus Erfahrung heraus, Kinder wachsen durch ihr Tun. Sie fühlen sich stark, wenn sie etwas schaffen können. >>>