Zum Hauptinhalt springen

Kath. Tageseinrichtung für Kinder St. Peter

Schützenstr. 12
41748 Viersen
Telefon: 02162 15123
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.st-remigius.de

Öffnungszeiten:
Mo - Fr:  07.30 - 16.30 Uhr

Leitung:
Ellen Adam

Träger: 
Kirchengemeinde St. Remigius
Goetersstr. 8
41747 Viersen
Telefon: 02162 931434
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ansprechpartnerin des Trägers:
Regina Beeck


Kita St. Peter

Leben und lernen

Wir sind eine katholische Tageseinrichtung in der Kinder in liebevoller Umgebung Raum und Zeit haben, ihre gegenwärtigen Interessen auszuleben. Es ist ein Haus, in dem sich alle Beteiligten wohl fühlen und zu Hause sind.

Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder sollen individuell gefördert werden.

Individualität und soziales Verhalten sind zwei untrennbare Komponenten.

Die Kinder haben die Möglichkeit, ihr Leben jetzt, zu bewältigenund für die Zukunft zu lernen. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen von Kindern und Familien in der heutigen Zeit. Unsere Arbeit basiert auf dem verständnisvollen Miteinander von Eltern und Erzieherinnen und bedeutet ständige Zusammenarbeit zum Wohle des Kindes .

Im Mittelpunkt des täglichen Lebens und Lernens, steht das Kind und sein Spiel. Über einen großen Zeitraum gibt es das Freispiel: freie Wahl des - Spielortes, - Spielpartners, - Spielmaterials.

In diesem Spiel steckt gleichzeitig viel Lernen. Spielen ist Bildung !

Das Kind lernt im Spiel und es lernt da am intensivsten, wo es selbst aktiv sein darf, wo seine Aufmerksamkeit geweckt und seine Neugierde herausgefordert wird.

  • Viergruppige Tageseinrichtung mit Kindern im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung

  • Gruppenstärke 20 bis 25 Kinder

  • buchbar sind 25 Std., 35 Std. und 45 Std

  • Videorundgang durch die Kita St. Peter
Kita St. Peter

Unser Angebot für Kinder

  • Individuelles Hineinwachsen in den Kindergartenalltag
  • Vom festen sicheren Gruppenstandort kann Haus und Hof erobert werden
  • Kinder erfahren im alltäglichen Leben die Nähe Gottes, erleben eine christliche Gemeinschaft und spüren die Toleranz zu anderen Glaubens- Lebenswelten
  • Projektangebote
  • Musikalisch - Rhythmische Angebote
  • Eröffnung neuer unbekannter Möglichkeiten
  • Für Kinder die den ganzen Tag in der Einrichtung bleiben, eine kindgerechte warme Mahlzeit
  • Erleben von Jahreskreislauf sowohl in der Natur, als auch im religiösen Leben
  • Vielfältige psychomotorische Bewegungsmöglichkeiten
  • Bewegungsmöglichkeiten in altersgleichen Gruppen durch gelenkte Turnangebote
  • Ganzheitliche Schulkind - Angebote
  • Schulbesuch
  • Gruppenübergreifende Angebote
  • Individuelle Sprachbegleitung
  • Zusätzliches Sprachförderangebot
  • Regelmäßige Back - Kochangebote

Kinder brauchen Eltern, die der Überzeugung sind, sie, die Kinder, seien in Ordnung, so wie sie sind. Die offen ihre Meinung ausdrücken, vielleicht auch ihre Missbilligung, die aber nie das Vertrauen in ihre Kinder verlieren. ( Jesper Juul, dänischer Familienexperte )

Wir wissen, dass Eltern uns das Wertvollste anvertrauen, was sie besitzen:
IHR KIND

Kita St. Peter

Das kann genutzt werden

Raum und Gelegenheit für eine ganzheitliche Entwicklung

  • über 600 qm Spielfläche im Haus, auf zwei Etagen, die unterschiedlich gestaltet sind, damit ein anregendes Lernumfeld den Kindern zur Verfügung steht
  • über 2000 qm Außenspielfläche, bei der Naturerfahrung, Bewegung, Experimentieren, Rückzugsmöglichkeiten gegeben sind,
  • Bewegung, Wahrnehmung, Erleben, Kognition, Sozialverhalten und Sprache als untrennbare Einheit.
Kita St. Peter

Der Förderverein

Förderverein KiTa St. Peter Bockert
c/o Kindertagesstätte St. Peter
Schützenstr. 12
41748 Viersen

Telefon: 02162 15123
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bankverbindung:
Kath. Kirchengemeinde für den Förderverein
IBAN DE47 3146 0290 0409 3930 12
BIC GENODED1VSN
Volksbank Viersen

Ansprechpartner:
Vorsitzender
Christopher Gallo

Und hier kann der Flyer des Fördervereins heruntergeladen werden.

Kita St. Peter

Unser Angebot für Eltern

  • Intensiver Vorstellungsrundgang durch die Einrichtung für ein gutes Bauchgefühl
  • Betreuung, Bildung, Begleitung ihres Kindes in liebevoller Umgebung
  • Aufnahme von Kindern ab dem 2. Lebensjahr
  • Umfassenden Informationsabend und Schnuppertage
  • Einen regelmäßigen Austausch während und nach der Eingewöhnungszeit
  • Elterngespräche
  • Hospitationen
  • Familienunterstützende Angebote
  • Ausführliche Entwicklungsdokumentation
  • Eltern Kind Aktivitäten
  • Feste für ( viele )
  • Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung
  • Beratungsangebote ( auch durch Kooperation mit dem Familienzentrum St. Elisabeth)
  • Themenbezogene Elternabende
  • Verlässliche Partner in Erziehungsangelegenheiten
  • Planbare Schließungszeiten
Kita St. Peter

Eine Einrichtung mit vielen Partnern

  • Katholische Kirchengemeinde St. Remigius
  • Intensiv mit den Tageseinrichtungen der Kirchengemeinde St. Remigius, aber auch mit vielen Einrichtungen im Umfeld
  • Katholische Grundschule Zweitorstr.
  • Gremien der Pfarre wie: Spielgruppen, Seniorentreff etc.
  • Institutionen wie: Feuerwehr, Polizei, Krankenhaus, Niederrheinwerke usw.
  • Naturschutzbund
  • Verschiedene Ämter wie: -Jugend, -Gesundheit, -Soziales usw.
  • Fachschulen für Sozialpädagogik, denn wir sind gleichzeitig auch Ausbildungsbetrieb,
  • Weiterführende Schulen wie: Realschule, Gesamtschule, Gymnasien,
  • Forum und Beratungsstellen,
  • Caritas
  • Therapeutische Praxen

Besonders wichtig ist für uns auch der seit 1994 bestehende Förderverein Kindergarten St. Peter Viersen Bockert der schon sehr viel für unsere Tageseinrichtung bewirkt hat.

Immer wieder finden sich hier aktive Menschen, die uns unterstützen und letztendlich viele Möglichkeiten eröffnen, Kinderträume wahr werden zu lassen.