Zum Hauptinhalt springen

Urlaubs-Lesetipp für Kinder: Himmelwärts von Karen Köhler

Wer für Kinder und Jugendliche noch auf der Suche nach interessanter Urlaubs-Lektüre ist, sollte einen Blick auf das Buch "Himmelwärts" werfen. Das Buch der Autorin Karen Köhler erzählt die Geschichte der zehnjährigen Toni, die nach dem Tod ihrer Mutter gemeinsam mit ihrer Freundin YumYum versucht, über ein selbst gebautes Radio Kontakt in den Himmel aufzunehmen. Dabei gelangen sie zu einer Astronautin auf der ISS, mit der sie über Verlust, Schuld, Wissenschaft und Hoffnung ins Gespräch kommen. In poetischer Sprache und mit ausdrucksstarken Illustrationen gelingt es dem Buch, Kinder für existenzielle Fragen zu sensibilisieren – tröstlich und lebensbejahend zugleich.

Die Autorin Karen Köhler und die Illustratorin Bea Davies wurden vor kurzem für das Buch "Himmelwärts" mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 ausgezeichnet. Dieser ist mit 8.000 € dotiert. Das Buch ist im Hanser Verlag (München) erschienen. Aus insgesamt 139 Titeln, eingereicht von 47 Verlagen, wählte eine Jury das Buch für die Auszeichnung aus. „Ihr Buch gibt Kindern die Erlaubnis, traurig zu sein – und ermutigt sie zugleich, dem Leben weiter zu vertrauen“, betonte der Erzbischof von Freiburg, Stephan Burger, in seinem Grußwort bei der Preisverleihung in Freiburg. Himmelwärts sei ein Beispiel dafür, wie sich das Sprechen über Leben, Glauben und Hoffnung in der Kinder- und Jugendliteratur weiterentwickelt habe. Es sei ein Buch, „das seine Leserinnen und Leser respektiert und ernst nimmt“, sagte Erzbischof Burger.