Zum Hauptinhalt springen
  • Die Kirche St. Marien

    Foto: Uwe Rieder

Der Kirchenchor von St.Marien in Viersen Hamm

Wir, der Kirchenchor von St. Marien Viersen Hamm, sind eine fröhliche, sangesbegeisterte Truppe. Trotz sehr schwieriger vergangener vier Jahre sind wir zusammen geblieben und freuen uns, dass wir mit unserer Chorleiterin Gabriele Köhler wieder aktiv am Gemeindeleben teilnehmen können.

Wir gestalten die kirchlichen Hochfeste wie Weihnachten, Ostern, Erstkommunion und unterstützen den Gemeindegesang zu verschiedenen Anlässen. Auch das alljährliche Adventskonzert in der Vorweihnachtszeit mit Unterstützung von Solisten und einem Kammerorchester um Klaus Beier gehört zu unserem Programm.

Wenn wir Dich neugierig gemacht haben, komm einfach zu einer Probe, mittwochs 20.00 - 21.30 Uhr im Pfarrheim St. Marien Viersen Hamm. Wir freuen uns über sangesfreudige Mitsängerinnen und Mitsänger jeden Alters.

Kontakt zum Chor gerne über:
Stefanie Schroers, Tel.: 02162 818061 mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

oder einfach vorbeikommen:
Pfarrheim St. Marien, Pastor-Grünig-Platz 1, 41748 Viersen
jeden Mittwoch ab 20 Uhr

Zur Historie des Chores

Unser Kirchenchor an St. Marien entstand 1956 als reiner Männerchor. Aber bereits 1958 kamen die ersten Damenstimmen dazu. Bis heute kann unser Chor dadurch bei seinen verschiedenen kirchlichen, aber auch weltlichen Anlässen zahlreiche, bis zu vierstimmige Werke eines breit gefächerten Repertoires anstimmen. Dazu gehören neben klassischen Messen wie von Gounod oder Menschick Lieder und Choräle aus dem Gotteslob, die Gesänge der ökumenischen Gemeinde von Taize, bekannte Volkslieder, aber auch alte und neuere Schlager wie Lieder der Comedian Harmonists oder der Bläck Föss sowie Evergreens von Humperdinck und Cohen.

Vor der Pandemie bestand unser Chor aus etwas über 20 aktiven Sängern, von denen das älteste Mitglied über 80 und das jüngste etwas über 30 Jahre alt ist. Wolfgang Brock leitete das musikalische Geschick des Chores von 2006 bis zu seinem Tod 2023.

Seit Juni 2024 haben wir mit Gabriele Köhler eine neue Chorleiterin, die mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement den Chor zum Klingen bringt. Bereits im Adventskonzert als auch in der Christmette 2024 hat sie die musikalische Leitung gehabt. So können wir positiv nach vorn schauen und freuen uns auf viele Mitwirkungen in den Gottesdiensten und an den kirchlichen Hochfesten.

Stefanie Schroers übernahm den Vereinsvorsitz im Jahre 2019. Seit der Versammlung im Januar 2025 wird sie dabei von einem tatkräftigen Team unterstützt.