Zum Hauptinhalt springen

Wahlen zum Kirchenvorstand am 08/09.11.2025

Am Wochenende 08./09. November 2025 werden in der Pfarre St. Remigius, wie im ganzen Bistum Aachen, die Wahlen zum Kirchenvorstand durchgeführt. Um allen Gemeindemitgliedern die Wahl zu ermöglichen, wird es in allen Gemeindekirchen ein Wahllokal geben, das vor und nach den jeweiligen Gottesdienstzeiten zur Wahl geöffnet ist. In den Wahllokalen der Gemeindekirchen wird die Wahl als vereinfachte Briefwahl durchgeführt. Wahlberechtigt ist jedes Mitglied der Kirchengemeinde, das am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat und spätestens sechs Monate vor dem Wahltag seinen Erstwohnsitz in der Kirchengemeinde begründet hat und nicht nach den Vorschriften des staatlichen Rechts seinen Austritt aus der Kirche erklärt hat und nicht aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung nicht die Fähigkeit besitzt zu wählen. Zur Ausübung des Wahlrechts ist es erforderlich, dass die wahlberechtigte Person in der Liste der Wahlberechtigten eingetragen ist. In den Aushängen werden ihnen die Kandidaten vorgestellt.

>>>

Newsletter Anmeldung

Sie möchten aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Sie können den Newsletter jederzeit kostenfrei über einen Link im Newsletter abbestellen.
Die Pfarre

St. Remigius Viersen besteht aus sieben Gemeinden. Ein breites Angebot sorgt für ein lebendiges Miteinander.

Glaube und Kirche gehören für viele Menschen zum Alltag - mal mehr, mal weniger. Wir bieten Kindern, Jugendlichen, Familien, Alleinstehenden und Senioren einen Rahmen, ihren Glauben zu leben. Bei unseren Angeboten ist für jeden etwas dabei. Schauen Sie einfach mal rein!

Die Taufe

Die Taufe ist die Grundlage des ganzen christlichen Lebens und das „Eingangstor“ zu allen anderen Sakramenten. Durch die Taufe werden Menschen als „Töchter und Söhne Gottes“ in die Kirche aufgenommen. Sie bringt das uneingeschränkte Ja Gottes zum Menschen zum Ausdruck. Sie bedeutet (Selbst-)Verpflichtung für den Täufling bzw. für seine Eltern und Paten. Die Kindertaufe setzt voraus, dass die Eltern bereit sind, ihr Kind im christlichen Glauben zu erziehen. In der Taufe wird dem Menschen zugesagt: Dein Leben soll nicht ein Leben zum Tod sein, sondern über Dir sind die Wasser des Lebens ausgegossen; Du gehörst von nun an unwiderruflich zu Gott, der Dir ewiges Leben verheißt, und der es Dir sicher schenken wird, wenn Du Dich nicht willentlich und definitiv von ihm lossagst.

Foto: Uwe Rieder

Unterstützung für Menschen in einer schwierigen Situation

Es gibt Lebenssituationen, die sich nicht komplett aus eigener Kraft bewältigen lassen. Mitunter hilt ein Austausch mit ebenfalls Betroffenen weiter, mitunter ein guter Rat, und oft sind es kleine materielle Erleichterungen, die das Leben erleichtern. Die Parrei St. Remigius unterstützt Menschen, die in einer solch besonderen Lebenssituation Hilfe brauchen, mit diversen Angeboten.

Foto: Uwe Rieder

Das „Himmelsstübchen“: Praktische Lebenshilfe für scheinbar unlösbare Probleme

Probleme? Keine Lösung parat? Das Team des Himmelsstübchens hilft. Das Himmelsstübchen ist ein Projekt der katholischen Pfarrei St. Remigius. Gut 30 Personen, überwiegend fachkundig in einem besonderen Bereich, stellen ihr Know-how konfessionsunabhängig zur Verfügung. Es geht um praktische, unverbindliche Lebenshilfe – sei es das Ausfüllen von Anträgen, seien es Bankangelegenheiten oder Fragen zur Krankenkasse. Betroffene können wegen ihrer Schulden und anderer Situationen, die sie verzweifeln lassen, beim Himmelsstübchen vorbeischauen. Das Team des Himmelsstübchens tritt an, ihnen unkompliziert und doch wirkungsvoll zu helfen. 

Remigiusplatz 12, 41747 Viersen
Telefon: 02162 2681212, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.