Der geo-hydrologischen Wassergartens in Kaldenkirchen ist eine Einrichtung der Stadtwerke Nettetal. Sie zeigt die landschaftliche Entstehung des linken Niederrheins. Ein Rundweg erklärt die Funktion des Wassers für die Artenvielfalt der Region. Ein natürlich gestalteter Bachlauf zeigt den Fluss des Wassers von der Quelle bis zur Mündung. Ein Braunkohlewald präsentiert Pflanzenarten, die vor zwei Millionen Jahren am linken Niederrhein zu Hause waren. Alles wird anschaulich auf Tafeln erklärt.