Gott und die Wut
Maximilian-Kolbe-Haus, Josefstraße 13, 41747 Viersen
Wer ist Gott und kann er wütend sein? Dieser Frage geht die Kreisvolkshochschule in einem weiteren Vortrag der Reihe „Die Wut“ nach. Bei der seit Kindertagen häufig verwendeten Rede vom „lieben Gott“ scheint es faktisch unmöglich, Gott und die Emotion Wut in einen vernünftigen Zusammenhang zu bringen. Soll der christliche Gott ein liebender sein, ist ein wütender Gott unvorstellbar. Gleichzeitig existieren jedoch zahlreiche Bilder und Vorstellungen von einem wütenden Gott und nicht alle sind unchristlich.
Theologin Kim Wundschuh (M.A.) von der Uni Bonn zeigt auf, wie Gott in heutiger Zeit vernünftig gedacht werden muss, und inwiefern Wut und Emotionalität im Allgemeinen ein Teil des christlichen Gottdenkens sein können.
Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen (K-Nr. C1803001) über kreis-viersen-vhs.de oder 
 


